Modeworkshopteilnehmer zeichnet einem Entwurf.
© Goethe-Institut Senegal

Vielfalt ist unser Motto!

An allen vier PASCH-Schulen in Senegal wurden Tanz,- Mode,- und Leadership Workshops zum Thema „Vielfalt“ veranstaltet. Ziel dabei war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen (kulturellen, künstlerischen und persönlichen) Vielfalt bewusst werden. In diesem Beitrag berichten die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen.

  • Teilnehmende des Tanzworkshops am Lycée Valdiodio Ndiaye in Kaolack
    © Goethe-Institut Senegal
  • Workshopteilnehmende am Lycée Valdiodio Ndiaye in Kaolack vor den Bannern des Goethe-Instituts und der PASCH-Initiative
    © Goethe-Institut Senegal
  • Der dritte PASCH-Workshop zum Thema Vielfalt fand im letzten November in unserer Schule statt. Diesmal wurden der Tanzworkshop von Baidy Ba und der Modeworkshop von Sassoumane Sidy Aidara betreut. Wir  konnten unsere Kreativität und Fantasie einsetzen. Das hat uns total gefallen! Das ist eine tolle Erfahrung, die wir nie vergessen werden. Wir bedanken uns bei PASCH und unseren Deutschlehrern, die uns diese Gelegenheit gegeben haben, neue Erfahrungen zu sammeln. Es ist wirklich eine Chance, PASCH-Schüler zu sein.“

    Mbène kandji und Adji Maimouna Diouf
    Lycée Valdiodio Ndiaye, Kaolack

  • Teilnehmende des Tanzworkshops am Maison d' Education Mariama Bâ, Gorée
    © Goethe-Institut Senegal
  • Modeworkshopteilnehmende am Maison d' Education Mariama Bâ in Gorée vor ihren Entwürfen
    © Goethe-Institut Senegal
  • Der Workshop war sehr interessant für uns. Wir waren sehr überrascht von  der Präsentation über Leadership. Jetzt versuchen wir Sachen selber zu machen, mit unseren Ideen. Der Tanz war besonders toll. Aktivitäten mit dem Körper sind genial. Vielfalt ist etwas Besonderes und man gewinnt viele Eigenschaften.

    Claudia Ginette Coly und Fatimatou Ndiaye
    Maison d' Education Mariama Bâ, Gorée

  • Teilnehmende des Tanzworkshops am Prytanée Militaire Charles N’Tchoréré de Saint-Louis
    © Goethe-Institut Senegal
  • Modeworkshopteilnehmende am Prytanée Militaire Charles N’Tchoréré de Saint-Louis vor ihren Entwürfen
    © Goethe-Institut Senegal
  • PASCH-Schulen haben interessante und lehrreiche Workshops an vier Orten organisiert: in Saint Louis, Kaolack, auf der Insel Gorée und in der neuen PASCH-Schule Tamba. Die Workshops beschäftigten sich zum einen mit Themen wie Vielfalt, Kunst und Mode und zum anderen mit Tanz und Vielfalt. „Unser Motto ist Vielfalt!"

    Bei diesen Workshops haben wir viel gelernt wie Engagement, persönliche Entfaltung und Kreativität. Das hat uns erlaubt, aktiver im Unterricht zu werden und angstfrei zu lernen.

    Vielfalt, Kultur, gegenseitiges Kennenlernen tragen zur Toleranz bei. Sie sind Argumente gegen Rassismus und Stereotypen. Vielfalt und Kreativität sind sehr wichtig und das haben wir in diesen drei Tagen gelernt und das hat positive Eindrücke auf unsere Beurteilung von fremden Personen.

    Aktiv lernen, aktiv werden durch Vielfalt!

    Cheikh Ahmed Niasse, Elhadji Amadou Diallo und Mafall Wade
    Prytanée Militaire Charles N’Tchoréré de Saint-Louis

  • Teilnehmende des Tanzworkshops am Lycée Mame Cheikh Mbaye, Tambacounda
    © Goethe-Institut Senegal
  • Workshopteilnehmende am Lycée Mame Cheikh Mbaye in Tambacounda
    © Goethe-Institut Senegal

  •