Zum Hauptinhalt springen

Adventskalender 2023

Begleite Wichtel Karl und Rentier Matilda bei ihrer Ausbildung zu Weihnachtshelferlein. Öffne bis 24. Dezember jeden Tag ein Türchen und beantworte die Frage. Mit etwas Glück gewinnst du ein PASCH-net-Überraschungspaket!

Mehr erfahren
Rentier Matilda und Wichtel Karl fliegen mit dem E-Schlitten über einen nebligen Wald, auf dem Schlitten transportieren sie einen Weihnachtsbaum.

Uni und mehr! –
Studieren in Deutschland

PASCH-Alumnus Swastik aus Indien studiert in Deutschland. In kurzen YouTube-Videos teilt er seine Erfahrungen. Wie hat er es an eine Universität in Deutschland geschafft? Das erklärt er im neusten Clip.

Mehr erfahren
PASCH-Alumnus Swastik vor einer grauen Wand

Online-Seminare

Die Fortbildungen richten sich an PASCH-Lehrkräfte, -Mitarbeitende und -Lernende. Sie informieren über Angebote sowie Funktionen der PASCH-Website und behandeln methodisch-didaktische und landeskundliche Themen.

Mehr erfahren
Ein Mann sitzt vor seinem Laptop und sieht konzentriert auf den Bildschirm.

Zum Nachhören!

Sieben Nationen, 45 Jugendliche, ein Thema: Talkshows! In diesem Podcast-Projekt inszenieren und vertonen Schülerinnen und Schüler Gesprächsrunden zu Fragen, die sie bewegen.

Mehr erfahren
Logo Talk ohne Grenzen neu

gemeinsam. lernen. weltweit.

PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.

Mehr erfahren
Eine Gruppe von PASCH-Alumni positionieren sich gemeinsam vor einer Fotobox.
Zwei Jugendliche fotografieren mit einem Smartphone in der Natur.
© Henryk Balkow

PASCH aktuell – Nachrichten aus aller Welt

Was gibt es Neues in der PASCH-Welt? Partner und Beteiligte der PASCH-Initiative berichten über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Mosaik aus verschiedenen Grafiken mit zwei Personen, von denen eine ein Mikrofon hält
© PASCH-net/Alessandra Fasino

PASCH-Global – internationaler Schülerblog

Auf PASCH-Global sind jugendliche Deutschlernende aus aller Welt aktiv. Mit Texten, Fotos, Videos und Audios berichten sie über viele verschiedene Themen wie zum Beispiel ihren Schulalltag, Tipps für mehr Nachhaltigkeit oder ihren Lieblingssport.

Mehr erfahren
regional: wenn etwas zu einer Region (einem bestimmten geografischen Gebiet) gehört
saisonal: wenn etwas zu einer bestimmten Jahreszeit (z.B. zum Sommer oder zum Herbst) gehört
der Stand, die Stände: kleines Häuschen auf dem Weihnachtsmarkt, in dem Getränke, Essen, Weihnachtsschmuck oder andere Dinge verkauft werden
das Kunsthandwerk: Gegenstände wie z. B. Schmuck, Kerzen, Geschirr, die von Einzelpersonen oder kleinen Firmen hergestellt werden
der Punsch, die Punsche: ein warmes Getränk, das man in der Vorweihnachtszeit trinkt, mit oder ohne Alkohol
locken: hier: dafür sorgen, dass die Menschen hingehen
das Weihnachtsgebäck: Süßigkeit, die man in der Vorweihnachtszeit isst
die Urkunde, die Urkunden: ein offizielles Dokument
bestätigen: sagen, dass etwas richtig ist; versichern; beweisen
die Weihnachtspyramide, die Weihnachtspyramiden: ein Weihnachtsschmuck aus Holz mit Kerzen
die Weihnachtstanne, die Weihnachtstannen: Weihnachtsbaum
schmücken: schöner machen, dekorieren
der Märchenwald, die Märchenwälder: ein Teil des Marktes, bei dem Märchenfiguren zu sehen sind, z. B. Rotkäppchen oder Cinderella
der Glühwein, die Glühweine: warmer Wein; ein warmes Getränk mit Alkohol, das man in der Vorweihnachtszeit trinkt
der Lebkuchen, die Lebkuchen: Süßigkeit, die man in der Vorweihnachtszeit isst
das Freilandmuseum, die Freilandmuseen: ein Museum, bei dem draußen alte Gebäude nachgebaut sind. Man kann dort herumspazieren und sich anschauen, wie Menschen früher vor langer Zeit gelebt haben
der Hafen, die Häfen: ein Platz, wo Schiffe und Boote losfahren und ankommen
der Räucherlachs, die Räucherlachse: ein Fisch
die Dekoration, die Dekorationen: Schmuck
die Tradition, die Traditionen: etwas, das schon immer so gemacht wird; etwas Typisches
die Lichterkette, die Lichterketten: eine lange Schnur mit vielen kleinen Lichtern. Zur Vorweihnachtszeit sind viele deutsche Städte mit vielen Lichterketten geschmückt.
vegan: veganes Essen ist ganz ohne Produkte von Tieren. Veganer und Veganerinnen essen also kein Fleisch, keine Milchprodukte, keine Eier usw.
das Fahrgeschäft, die Fahrgeschäfte: eine Attraktion auf einem Fest oder in einem Freizeitpark, z. B. ein Karussell, ein Riesenrad oder eine Achterbahn. Auf dem Oktoberfest in München gibt es viele Fahrgeschäfte.
zusammenstellen: sammeln