Zum Hauptinhalt springen
Gorée

Maison d' Education Mariama Bâ

Logo Maison d' Education Mariama Bâ

Schulname Maison d' Education Mariama Bâ
Land

Senegal


Adresse B.P. 07
Gorée
Senegal
Schülerinnen und Schüler

234


Lehrerinnen und Lehrer

31


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Schulpartnerschaft Städtisches Gymnasium Ahlen
Kontakt über die PASCH-Koordination Senegal
  • Gebäude der Maison d' Education Mariama Bâ
    © Goethe-Institut Senegal/Stéphanie Nikolaïdis
  • Mariama Bâ, die senegalesische Schriftstellerin, nach der unsere Schule benannt ist.
    © Goethe-Institut Senegal/Stéphanie Nikolaïdis
  • Unterricht an der Maison d' Education Mariama Bâ
    © Goethe-Institut Senegal/Stéphanie Nikolaïdis

Allgemeine Informationen zur Schule

Die Maison d'Education Mariama Bâ liegt auf der Insel Gorée, 3,5 Kilometer von der senegalesischen Hauptstadt Dakar entfernt, in 25 Minuten mit dem Schiff zu erreichen. Wir sind eine Internatsschule für Mädchen. Unsere Schule trägt den Namen einer der ersten international bekannten Schriftstellerinnen des Landes, Mariama Bâ. Ihr wurde für den Roman „Ein so langer Brief“ 1980 der Noma-Preis für afrikanische Literatur verliehen.

Schulprogramm

Nach einer Aufnahmeprüfung werden jedes Jahr die 35 besten Mädchen von Grundschulen aus dem ganzen Land für unsere Schule ausgewählt. Die Maison d'Education Mariama Bâ führt in sieben Jahren zum Abitur, das unsere Schülerinnen oft mit guten und sehr guten Auszeichnungen bestehen. 

Schwerpunkte

Französisch ist bei uns Verkehrssprache, doch die Schülerinnen lernen Englisch als erste Fremdsprache, und Deutsch, Spanisch, Griechisch und Arabisch werden als zweite Fremdsprache angeboten. Kunst und Musik sind an unserer Schule Wahlfächer.

Deutschunterricht an der Schule

Jedes Jahr steigt die Zahl der Schülerinnen, die Deutsch als zweite Fremdsprache wählen. Wir haben bereits zahlreiche Workshops, Schüleraustausche oder deutsche Kulturtage organisiert.  Deutsche Praktikantinnen sowie kulturelle Veranstaltungen des Deutschclubs mit Theaterstücken, Sketchen und Liedern sorgen ebenfalls für Motivation im Deutschunterricht. Manchmal wird der Unterricht unter dem Baum vor unserem PASCH-Raum direkt am Meer abgehalten.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Da unsere Schule sehr idyllisch gelegen ist und über eine Jugendherberge für Besucher verfügt, fanden bei uns schon zahlreiche PASCH-Workshops statt. Wir pflegen mehrere Partnerschaften mit Schulen im Ausland, z.B. in Ahlen, und innerhalb Senegals. Unsere Schülerinnen nehmen an vielfältigen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Bei einem Aufenthalt in Köln, auf Einladung einer ehemaligen deutschen Praktikantin, haben wir uns an einer Demo gegen den Klimawandel beteiligt.

Außerschulische Aktivitäten

Gartenanbau, Malen und Ausflüge ins Hinterland sind außerschulische Aktivitäten, für die sich unsere Schülerinnen begeistern. Wir engagieren uns außerdem für Umweltthemen und nachhaltige Entwicklungsziele, so stellen wir etwa Seifen selbst her oder haben mit unserer Partnerschule ein Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik und Plastikmüll in der Umwelt gestartet.


Stand: Juni 2020

{{lang_text.have_country}} {{country_text}}

{{lang_text.empty_country}}

small