Zum Hauptinhalt springen

Froschentwicklung

B1 / B2
Ein Frosch mit einem Jungen auf dem Rücken.
© WDR

In dem kurzen Film erleben wir die Entwicklung von Fröschen mit.

Wir sehen, wie sich aus dem Froschlaich zuerst kleine Kaulquappen entwickeln, die mit Hilfe ihres Ruderschwanzes durch den Teich schwimmen und Algen und Wasserpflanzen suchen. Mit der Zeit werden die Kaulquappen immer größer und ihnen wachsen Hinter- und Vorderbeine. Schließlich bildet sich der Ruderschwanz zurück und die kleinen Frösche verlassen den Teich. Sie leben nun auf dem Trockenen, fangen Fliegen und springen nur noch bei Gefahr ins Wasser. Bis sie so groß wie die erwachsenen Frösche sind, dauert es jedoch noch drei Jahre.

© WDR