Zum Hauptinhalt springen
Goslar, 23.07.2025

Der große Showdown zum Abschluss

Zwei junge Menschen lachen, einer hält sich die Augen zu.
Mit Augen zu das Zeichnen, was die Person dahinter auf den Rücken zeichnet ist, gar nicht so einfach. | © PASCH-net.de/Foto: Ethan Shum

Die letzte Woche unseres Jugendcamps in Goslar ist angebrochen – und sie hatte es in sich! Um die gemeinsame Zeit gebührend zu feiern, haben wir ein spannendes Event organisiert: „Schlag das Team“, bei dem unsere Betreuerinnen und Betreuer gegen die Kursteilnehmenden angetreten sind. Der Preis: Der Bedienungs-Service des anderen Teams beim Essen.

Ob Stuhlpolka, Tischtennisball-Transport, oder Pantomime – die Matches waren hart umkämpft, und der Punktestand blieb lange ausgeglichen. Mit jeder Runde stieg die Spannung, das Publikum jubelte und feuerte mit voller Kraft an. Zwischen den Runden herrschte eine Stimmung wie beim Fußball-WM-Finale. Alle haben mitgelacht, mitgefiebert und sein Team angefeuert.

Das absolute Highlight des Tages war ohne Frage der epische Kampf zwischen unseren Betreuern Leo und Eduardo, die sich in einem Marshmallows-Wettbewerb gegenüberstanden. Ziel war es, herauszufinden, wie viele Marshmallows man gleichzeitig im Mund halten kann – und das Publikum war außer sich! Es wurde gelacht, gestaunt, und mit jedem zusätzlichen Marshmallow stieg die Spannung. Am Ende konnte sich Eduardo durchsetzen – mit 13 Marshmallows im Mund! Der Applaus war ohrenbetäubend!

Das Finale – wenn Schere, Stein, Papier entscheidet

Beim letzten offiziellen Spiel lagen die Kursteilnehmenden mit 6:5 vorn, doch die Betreuerinnen und Betreuer konnten bei dem Spiel „Lied erraten“ knapp die Kursteilnehmende besiegen – Ausgleich: 6:6! Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage lag nun in den Händen des einfachsten, aber wohl Nerven-zerreißendsten Spiels überhaupt: Schere, Stein, Papier. In einem einzigen Zug wurde der Sieger ermittelt – die Spannung war kaum auszuhalten. Am Ende war der Jubel grenzenlos, denn alle wussten: gewonnen hat das Gemeinschaftsgefühl!

Diese Veranstaltung war nicht nur ein Spiel – es war eine Reflektion, was unser Jugendcamp ausmacht: Teamgeist, Fairness, Spaß und jede Menge Lachen. Die letzte Woche hätte keinen besseren Höhepunkt haben können, und wir sind dankbar für jede Begegnung, jedes Spiel und jede Erinnerung, die wir mit nach Hause nehmen.