Einige Teilnehmende des PASCH-Jugendkurses Frankfurt besuchten das bunte CSD-Straßenfest in der Frankfurter Innenstadt. Zwischen Musik, Infoständen und offen gelebter Vielfalt sammelten sie Eindrücke von einem besonderen Ereignis, das ein deutliches Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt setzte.
Am Wochenende besuchten einige Teilnehmende des PASCH-Jugendkurses in Frankfurt auf freiwilliger Basis das Straßenfest des Christopher Street Day (CSD) in der Frankfurter Innenstadt. Das Fest rund um die Konstablerwache zog zahlreiche Besucher*innen an und setzte ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz.
Vor Ort erwartete die Jugendlichen ein buntes Programm mit Musikbühnen, Informationsständen, Essensangeboten und kreativen Aktionen verschiedener Initiativen und Organisationen. Die Teilnehmenden erkundeten das Festgelände in kleinen Gruppen, beobachteten das lebendige Treiben und sammelten vielfältige Eindrücke. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fotos zu machen oder sich die Bühnenauftritte anzusehen.

Auch die Betreuer und Betreuerinnen hatten viel Spaß. | © PASCH-net.de
Die offene und friedliche Atmosphäre beeindruckte die Jugendlichen sichtlich. Für viele war es das erste Mal, eine solche Veranstaltung mitzuerleben, ein besonderer Moment im Rahmen ihres Aufenthalts in Frankfurt.
Der freiwillige Besuch des CSD-Straßenfests bot den Teilnehmenden einen authentischen Einblick in das gesellschaftliche Leben in Deutschland und unterstrich die Bedeutung von Vielfalt und gegenseitigem Respekt im öffentlichen Raum.