Zum Hauptinhalt springen
Hinterzarten, 8. August 2025

Hinterzarten, du Überraschungskünstler!

Jugendliche joggen durch den Wald.
Ab geht’s: Joggen mit Schwarzwaldluft | © PASCH-net.de/Foto: Lara Fuchs

Mittendrin in der Kurswoche am Birklehof wird gejoggt, gebastelt, gesnackt, gesucht – und natürlich jede Menge gelacht. Von spontanen Bandgründungen bis hin zur Jagd nach dem billigsten Schuh – diese Tage hatten alles.

Mittwochnachmittag in Hinterzarten.

Während einige hochmotiviert in ihre Laufschuhe schlüpfen und durch die Schwarzwaldluft joggen, gründet sich drinnen eine Band. Noch ohne Albumvertrag, aber mit dem klaren Motto:

„Lauter ist besser.“

Andere liefern sich beim Zwei-Felder-Ball heiße Duelle, basteln Partydeko, die jeder Geburtstagstorte Konkurrenz macht, oder malen kleine Kunstwerke, die wahrscheinlich schon bald in Museen hängen sollten – mindestens aber in unseren Fluren.

Am Abend beginnt die große Länderabend-Vorbereitung: Tänze werden geprobt, Quizzes erstellt und Plakate gemalt. Man spürt schon jetzt – das wird ein Abend für die Geschichtsbücher (oder zumindest für die Kurszeitung).

Donnerstag steht dann ganz im Zeichen der Hinterzarten-Rallye: Vom Beckesepp bis zum Bahnhof wird jede Ecke des Ortes erkundet. Es werden Heidelbeeren vor einem Moorwächter gesnackt und in Schaufenstern der günstigste Schuh gesucht. Abends wird das Gewinnerteam in der Abendrunde feierlich gekrönt – Applaus, Ruhm und ewiger Rallye-Fame inklusive.

Doch der Donnerstag hat noch mehr zu bieten: Seiten für die Kurszeitung werden erstellt, Lesezeichen aus Naturmaterialien gebastelt, beim Yoga mit Traumreise schnarcht es leise in der Ecke, und das PubQuiz sorgt dafür, dass wir jetzt alle wissen, wie viele Planeten unser Sonnensystem hat (und dass Pluto leider raus ist).

Heute geht die Länderabend-Vorbereitung in die finale Runde – die Aufregung steigt! Und am Abend heißt es dann: Lagerfeuerromantik trifft Schwarzwaldtradition. Wir besuchen das Trachtenkonzert der Kapelle Hinterzarten – mit Musik, Marsch und garantiert mehr Hüten, als man auf einmal zählen kann.