Die zweite Woche wurde eingeleitet von einem fantastischen Länderabend. Dann standen die Prüfungen auf dem Plan. Wichtig, aber nicht das Wichtigste.
Die Zeit vergeht so schnell. Jetzt sind wir schon mitten in der zweiten Woche. Die begann mit einem kurzweiligen Länderabend. Alle Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer präsentierten ihre Länder. Die einen tanzten, die anderen sangen und wiederum backten und kochten traditionelle Gerichte aus ihrer Heimat. Wir waren begeistert: So viele verschiedene Kulturen, so viel zu lernen… Danke!
Nach dem Länderabend warteten die Prüfungen auf unsere Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer. Und wie es immer vor Tests ist: Manchmal ist man aufgeregt. Wir finden: Das ist ein gutes Zeichen. Denn Prüfungen muss man ernst nehmen.
Doch wichtiger als die Ergebnisse ist: Wir sind hier, weil wir lernen wollen. Miteinander und voneinander. Über die deutsche Sprache und die deutsche Kultur, aber auch über die vielen anderen Kulturen und Persönlichkeiten, die hier im Aufseesianum vereint sind. Deswegen heißt es auch nach den Prüfungen: Lernen ist vielfältig. Wer lernt, macht Fehler. Und das Lernen hört nie auf.