Zum Hauptinhalt springen
Herrstein-Rhaunen

Magister Laukhard IGS

Schulname Magister Laukhard IGS
Land

Deutschland


Adresse Am Sonnenschlicher 5
55624 Rhaunen
Deutschland
www.igs-herrstein-rhaunen.de
Schülerinnen und Schüler

720


Lehrerinnen und Lehrer

70


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Kollegium Alexandria
Kontakt über die Schulwebsite
  • Auf dem Schulhof der Magister Laukhard IGS Herrstein-Rhaunen
    © Christina Furtado
  • Auf dem Schulhof der Magister Laukhard IGS Herrstein-Rhaunen
    © Christina Furtado

Die Magister Laukhard Integrierte Gesamtschule Herrstein-Rhaunen (IGS) ist eine offene Ganztagsschule mit zwei Standorten. Die jüngeren Klassen werden in Rhaunen unterrichtet, die älteren Klassen in Herrstein. Die Schule ist benannt nach Friedrich Christian Laukhard, einem bedeutenden Vertreter der Aufklärung. Unsere Räumlichkeiten sind modern ausgestattet. Für jede Jahrgangsstufe stehen vier Klassenräume und ein Differenzierungsraum zur Verfügung.

 

Unser Schulprogramm

Der Eintritt erfolgt in der 5. Klasse, der Abschluss spätestens nach Klasse 13. Folgende Abschlüsse können erworben werden: Berufsreife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife und Abitur. Mögliche Wahlpflichtfächer sind Französisch, Latein, Wirtschaft und Verwaltung, Sport, Darstellendes Spiel und Ökologie.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Eine langjährige Partnerschaft verbindet uns mit dem Kollegium Alexandria in der Ukraine. Wir haben bereits mehrere Austausche durchgeführt. Wir sind UNESCO Projektschule, Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz uund nehmen am Programm Erasmus+ sowie Mobilitäten mit Polen über das Pädagogische Landesinstitut RLP teil.

Außerschulische Aktivitäten

Neben Wettbewerben und Ausflügen organisieren wir unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften und Jugendbegegnungen. In der Klassenstufe 5 bis 13 bieten wir als Schwerpunkt Darstellendes Spiel an. Wir sind Partnerschule des Sports.

Wirtschaftskooperationen

Die Schule arbeitet eng mit den hiesigen Bildungseinrichtungen, kommunalen und politischen Instanzen, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen zusammen.


Stand: April 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.