Sonja Heyen ist kulturweit-Freiwillige in Rijeka, Kroatien. In diesem Podcast erzählt sie von ihrem ganz persönlichen Blick auf Deutschland. Diese Folge handelt von Dingen, die Sonja in ihrem Alltag besonders mag.
Erfahrt hier zunächst etwas mehr über Sonja und ihr Projekt:
Audio wird geladen
Deutschland ist ein Land der Vielfalt. Ein „typisch deutsch“ gibt es also nicht.
Wobei – ein paar Besonderheiten fallen mir da schon ein. Von den Schönsten erzähle ich euch im Podcast.
Mein Lieblingsessen: „Herrgottsbscheißerle“
Audio wird geladen
Mein Lieblingsdialekt: Alles außer Hochdeutsch
Die schwäbische Stadt Tübingen
Deutsche Sprache, schwere Sprache? Absolut. Aber wartet erst einmal ab, bis ihr die ganzen Dialekte hört! Beginnen wir mit dem Schönsten … Audio wird geladenMein Lieblingswort: Die Freuden meiner Schadenfreude
„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“, lautet ein deutsches Sprichwort. Aber was hat es mit der Schadenfreude auf sich?
Audio wird geladen
Mein Lieblingsvorurteil: Deutsche (Un)Pünktlichkeit
Audio wird geladen
Mein Lieblingsfeiertag: „Wir sind das Volk“
Audio wird geladen
Was ist dein deutsches Lieblingswort? Und warum?
Kommentieren