Welche Rolle spielen (Ein)Kaufen und Konsum in eurem Alltag, in eurer Familie oder in eurem Freundeskreis? Gestaltet ein kurzes Video und gewinnt tolle Preise! Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Sprachniveaustufen (A1 bis C2) einer von der ZfA betreuten PASCH-Schule in Kanada.
Teilnahmeschluss war der 25. April 2022.
Kauft ihr im Internet ein, verbringt ihr gern Zeit im Einkaufszentrum oder geht ihr in den Laden um die Ecke? Worauf achtet ihr beim Einkauf? Sind euch Marken wichtig oder habt ihr eine Vorliebe für Secondhand-Artikel? Konsumiert ihr bewusst oder lasst ihr euch von Werbung beeinflussen? Gibt es Alternativen zur „Wegwerfgesellschaft“?
Beim diesjährigen Video-Wettbewerb der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Kanada könnt ihr mit filmischen Mitteln zeigen, wie ihr die Welt des (Ein)Kaufens und des Konsums seht. Vom alltäglichen Einkauf bis hin zu den ganz großen Fragen. Zeigt, was ihr erlebt, was euch beschäftigt, bewegt, beeindruckt oder auch besorgt. Euer Beitrag kann lustig, fantasievoll oder nachdenklich-kritisch sein – alles ist erlaubt! Euer Video soll ungefähr drei Minuten lang und in deutscher Sprache sein.
Ihr besucht eine von der ZfA betreute PASCH-Schule in Kanada und könnt als Klasse, als kleines Team oder auch alleine einen Beitrag erstellen.
Die Gewinnervideos werden auf PASCH-net veröffentlicht. Wenn ihr Musik oder Fotos verwendet, achtet darauf, dass diese nicht urheberrechtlich geschützt sind. Eure Lehrerin oder euer Lehrer kann euch dabei helfen. Wichtig: Blendet bitte am Anfang eures Videos den Titel des Wettbewerbs sowie den Titel eures Beitrags und am Ende den Namen eurer Schule, eure Klasse und eure(n) Vornamen ein. Gebt jedem Video bitte einen individuellen Titel, der nicht mit dem Gesamttitel des Wettbewerbs identisch ist! So können wir euren Beitrag leichter identifizieren.
Drei Hauptgewinner und Hauptgewinnerinnen (16-17 Jahre) dürfen im Sommer 2022 eine vierwöchige Reise (voraussichtlich 5. Juli bis 4. August 2022 – kann sich um 1-2 Tage verschieben) mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz nach Deutschland antreten.
Da nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen reisen wollen oder können, bitten wir darum, dass diejenigen, die sich sehr für den Wettbewerb engagieren UND Interesse an einem der Reise-Preise haben, uns dies mit der Anmeldung über die Schule mitteilen. Pro Wettbewerbsbeitrag darf die verantwortliche Lehrkraft ggf. bis zu drei Schüler und Schülerinnen für den Reisepreis benennen. Bitte unbedingt in der Gruppe/Klasse besprechen und das Anmeldeformular entsprechend ausfüllen!
Auch allen übrigen Gewinnern und Gewinnerinnen winken wieder tolle Überraschungspreise wie Tickets, Gutscheine oder Einladungen für die ganze Klasse.
Einsendeschluss für Beiträge in der Kategorie „Deutschlandreise“ ist der 28. März 2022.
Einsendeschluss für alle anderen Beiträge ist der 25. April 2022.
Für die Jury zählen Originalität, kreative Ideen, Nachvollziehbarkeit, Eigenleistung, die angemessene Verwendung der deutschen Sprache, Verständlichkeit und die filmische Umsetzung. Es handelt sich um einen Videowettbewerb – bitte reicht nur Beiträge ein, die auch bewegte Bilder enthalten, und versucht möglichst frei zu sprechen.
Das sind die Teilnahmebedingungen
- Ihr könnt beim Wettbewerb mitmachen, wenn ihr Schüler und Schülerinnen an einer ZfA-PASCH-Schule in Kanada seid.
- Wenn ihr eine Deutschlandreise gewinnen möchtet, müsst ihr im Sommer 2022 16 oder 17 Jahre alt sein, mindestens schon zwei Jahre Deutsch lernen und dürft keine Muttersprachler und Muttersprachlerinnen sein bzw. keine familiären Beziehungen zum deutschsprachigen Raum haben. Ihr dürft nicht die deutsche, österreichische oder Schweizer Staatsbürgerschaft haben und noch keine Deutschlandreise in einem anderen Wettbewerb gewonnen haben. Ihr müsst die kanadische Staatsbürgerschaft bzw. euren ständigen Wohnsitz in Kanada haben. Außerdem sind ggf. die mit einer Deutschlandreise verbundenen Ein- und Ausreise- sowie Gesundheitsbestimmungen zu beachten.
- Achtung: Der Wettbewerbsbeitrag muss von euch selbst produziert sein und ihr dürft keine (Chart-)Musik und keine Bilder verwenden, die ihr einfach aus dem Internet heruntergeladen habt. Musik, die man verwenden darf, findet ihr zum Beispiel bei Free Music Archive. Auch diese Musik darf man nicht einfach so verwenden. Man muss immer zuerst lesen, wie man sie verwenden darf, und am Ende des Films den Titel des Songs mit Link auf die Website, den Namen des Komponisten/der Komponistin, den Link auf die Lizenz, zum Beispiel CC BY-NC-SA 3.0 angeben. Weitere Informationen findet ihr hier: Regeln auf PASCH-net. Natürlich könnt ihr auch selbst Musik machen, dann stellt sich die Frage nach dem Urheberrecht gar nicht.
- Alle Personen, die in eurem Beitrag auftauchen, müssen damit einverstanden sein.
- Eine Jury entscheidet über die Gewinner und Gewinnerinnen. Die Entscheidung der Jury ist für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bindend und kann nicht angefochten werden.
- Wenn ihr euren Beitrag einreicht, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass er auf PASCH-net veröffentlicht werden kann. Damit euer Beitrag ggf. auch außerhalb von PASCH-net veröffentlicht werden kann, bitten wir euch, eine entsprechende Einverständniserklärung eurer Eltern – über die verantwortliche Lehrkraft, gebündelt für alle Mitglieder eurer Gruppe – an die folgende Adresse zu senden: edmonton@auslandsschulwesen.de
- Wenn ihr euren Beitrag einreicht, erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.