Europäischer Tag der Sprachen
© Mittelschulzentrum Ivo Andrić Prnjavor

Europäischer Tag der Sprachen

Stell dir vor, wie es ist, das ganze Leben auf Reisen zu verbringen und gleichzeitig mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern gut kommunizieren zu können. Die Kenntnis einer neuen Sprache öffnet die Tür zur Welt.

Der Europäische Tag der Sprachen wird am 26. September gefeiert. Ziel dieses Tages ist es, den Sprachreichtum zu fördern, das Sprachenlernen zu unterstützen und über die Bedeutung und das Erlernen von Sprachen zu informieren.

Dieser Tag wird in ganz Europa auf verschiedene Weise gefeiert. Die Schulen organisieren  Workshops, Performances, Reden und Quiz für die Schüler. Meine Klasse und ich beschlossen, diesen Tag mit einem Workshop zu markieren, in dem wir Quizfragen stellen.

Wirf einen Blick auf die folgenden Quizfragen:

Wisst ihr?: https://learningapps.org/watch?v=p66koc3jj21
PopQuiz: https://learningapps.org/watch?v=pjj7jzb1v21
Land-Sprache: https://learningapps.org/watch?v=p31j1zikt21
Millionär: https://learningapps.org/watch?v=pg1urb45j21
EUROPA: https://learningapps.org/watch?v=pnxao3rt321
Europäische Städte: https://learningapps.org/watch?v=pe6p8ryk521
Europa: https://learningapps.org/watch?v=pgkix4rm521
Wer wird Millionär?: https://learningapps.org/watch?v=p3uzoz25a21

PS: Wir hoffen ihr nehmt es uns nicht böse, wenn es Fehler oder falsche Antworten gibt!