Keine Zeit zum Kochen? Dann ist das Essen to go die Lösung. Aber so einfach ist es nicht. Kann es Essen to go ohne Müll geben?
Viele Menschen können heute nicht kochen oder haben einfach keine Zeit dafür. Dann nehmen sie „Essen to go“. Jetzt möchte ich ein paar Fragen stellen. Brauchen wir wirklich „Essen to go“? Was sind die Alternativen? Kann es „Essen to go“ ohne Müll geben? Wenn ja, wie?
Normalerweise isst man mindestens dreimal pro Tag. Aber viele Menschen bleiben lange bei der Arbeit und haben deshalb keine Zeit für selbst zubereitetes Essen. Wenn sie ständig unterwegs sind, kaufen sie „Essen to go“, weil man sonst ein paar Stunden pro Tag braucht, um das Essen zuzubereiten. Viele Menschen haben keine Lust, nach neuen Rezepten zu suchen, aber das ist kein Problem, denn sie haben „Essen to go“. Und das ist natürlich völlig in Ordnung, aber es gibt eine wichtige Sache, die man jetzt erwähnen muss – die Plastikverpackungen und der Müll, die man mit dem Essen bekommt!
Müll ist heute ein großes Problem, weil die Menschen sich wenig um die Umwelt kümmern. Wenn manche Menschen „Essen to go“ kaufen, dann schmeißen sie manchmal die Verpackung auf die Straße. Aber selbst wenn man die Verpackung in den Mülleimer wirft, hat man das Problem nicht gelöst, weil man bei uns fast gar nicht recycelt. Außerdem muss man noch sagen, dass das „Essen to go“ nicht unbedingt gut für unsere Gesundheit ist. Oft ist es sehr lecker, aber wir müssen auch an unsere Gesundheit denken. In meiner Familie kocht meine Mutter jeden Tag und manchmal schmeckt es nicht so gut, aber ich weiß, dass dieses Essen sehr gesund ist.
Wenn man sich ein Leben ohne „Essen to go“ nicht vorstellen kann, dann sollte man an die Umwelt denken. Wir sollten Essen mit wiederverwertbaren Verpackungen kaufen, weil wir diese Verpackungen recyceln können. Natürlich muss man den Müll vorher trennen – man wirft Plastik und Papier nicht in den gleichen Mülleimer! Wir könnten auch Verpackungen von zu Hause mitbringen, weil wir dann die Verpackung nicht wegwerfen müssen. Die Menschen müssen mehr kochen! Mein Tipp ist, dass jede Familie einen Kochplan aufstellt und alle mitmachen, sogar die Kinder. Wir müssen die Umwelt schützen, alle!