Abendveranstaltung mit Stilparty und Aufführung
© Tallinna XXI Kool

Belgisches Zauberland – Kunst- und Kulturwoche an PASCH-Schule in Tallinn

Die Woche der Kunst und Kultur der PASCH-Schule Tallinna XXI Kool führte diese Jahr unter der Leitung der Klasse 11C nach Belgien. Eine Woche voller interessanter Aufführungen, Gäste und natürlich einer großen Anzahl belgischer Waffeln!

Bereits am Montag verwandelte sich unsere Schule in ein belgisches Zauberland.  Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler arbeiteten wochenlang daran, damit die Schulgemeinschaft die Schönheit Belgiens erleben konnte.

Im Eingangsbereich stand das von der 11A gebaute Atomium, große Gemälde belgischer Künstler schmückten die Wände, der Flur war ein buntes Luftballon-Land und im zweiten Stock lud eine Filmecke zu Klassikern ein. Im Atrium saß die berühmte Brüsseler Brunnenfigur „Manneken Pis“, die täglich neue Kleidung trug. Die Kunstwoche begann feierlich: Die 11C präsentierte Tänze, gefolgt von einer Modenschau berühmter Belgier.

Am Dienstag gab es für Ältere spannende Vorlesungen, für Jüngere Theaterstücke auf Basis belgischer Märchen. Außerdem wurde täglich eine von der 11C gedrehte Sendung ausgestrahlt.

Mittwoch standen Bildungs- und Kreativaktivitäten im Mittelpunkt. Die 11A und 11B nahmen am Programm „Sternendruck auf der Tasche“ im Estnischen Museum für Angewandte Kunst und Design teil, wo sie eigene Textildrucke gestalteten. Die Schulgemeinschaft erlebte die Aufführung „Lebendige Bilder aus der Geschichte Belgiens“. Unsere Flaggegarde vermittelte Wissen über die belgischen Symbole und Wappen.

Sport, Kunst und Wissen

Am Donnerstag ging es voller Energie weiter. Die Klassen 1 bis 4 lernten belgische Volkstänze und tauchten in die Kultur ein. In der Oberstufe fand das spannende Floorballtournier statt, das die 11C gewann. Zudem gab es einen Kunstwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler Comics mit den Schlümpfen gestalteten.

Der letzte Tag war voller unvergesslicher Erlebnisse. Die Klassen 1 bis 3 tanzten, die Klassen 4 bis 6 wurden im Museum kreativ. Die Klassen 7 bis 9 kämpften im „Kuldvillak“-Quiz, während die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mit Dart begannen und ihr Wissen bei „22 Fragen“ testeten.

Den krönenden Abschluss bildete eine emotionale Abendveranstaltung mit Stilparty und beeindruckender Aufführung. Jede Gymnasialklasse präsentierte ihre eigene Darbietung, die das Publikum begeisterte – ein würdiges Finale für eine Woche voller Kreativität, Kultur und Gemeinschaftsgeist!

Die Woche der Kunst und Kultur hat eine 39-jährige Tradition an der Tallinna XXI Kool und findet immer in der zweiten Januarwoche statt.