Barcelona: Sagrada Familia
© Sara Baručija

Abschlussreise nach Spanien

Nach über einen Monat, nachdem sich alle Eindrücke beruhigt hatten, begann ich diesen kurzen Reisebericht von einer der besten Reisen meines Lebens zu schreiben. Spanien und meine besten Freunde waren definitiv eine erfolgreiche Kombination. Neben Spanien haben wir auf dieser Reise auch Italien, Frankreich und Monaco besucht.

Fast meine gesamte Jahrgangsstufe, fünf Abschlussklassen des Ersten Gymnasiums in Zenica in Bosnien und Herzegowina, reiste zur Abschlussfahrt nach Spanien. Neben Kollegen und Freundinnen, die ich bereits kannte, habe ich auf dieser Abschlussfahrt auch viele Schülerinnen und Schüler meiner Jahrgangsstufe aus dem Gymnasium getroffen, die ich vorher nicht so oft in der Schule getroffen habe, und das finde ich großartig.

Wir begannen unsere zehntägige Reise direkt in Italien und besuchten die Stadt am Wasser, Venedig. Nach dem starken Regen an diesem Tag schien die Sonne auf Venedig, als wir um den Markusplatz herumgingen und den imposanten Uhrenturm Torre dell’Orollogio und den Markusdom bewunderten. Dann besuchten wir die Seufzerbrücke und durch zahlreiche Kanäle erreichten wir den Canal Grande und die Rialtobrücke, die älteste Brücke der Stadt. Als wir zum Festland zurückkehrten, genossen wir die Bootsfahrt und sonnten uns in den Strahlen der Septembersonne.

 
Venedig: Canal Grande Venedig: Canal Grande | © Sara Baručija

Am nächsten Tag setzten wir unsere Reise in Richtung Spanien mit einer längeren Pause in der italienischen Stadt Verona fort. Am Eingang der Stadt von Romeo und Julia befindet sich der größte Platz Piazza Bra mit dem antiken Amphitheater Arena di Verona. Dann gingen wir zum zweiten Platz, der Piazza dei Signori, wo sich der Turm Torre dei Lamberti befindet und wo wir einen kurzen Vortrag über die Geschichte dieser Stadt erhielten.

 
Verona © Sara Baručija

Nach einer langen Reisenacht kamen wir am Morgen endlich in der Stadt Lloret de Mar in Spanien an. An diesem Tag hatten wir eine Sanddance-Willkommensparty und Freizeit zum Entspannen. Am zweiten Tag in Spanien besuchten wir den Adrenalinpark PortAventura und ich kann nur sagen, dass es fantastisch war. So viel Spaß, Lachen, Adrenalin bei Achterbahnfahrten von Shambala, Dragon Khan bis zum freien Fall aus 100 Metern und nassen Turnschuhen auf Tutuki Splash.

 
Spanien: PortAventura © Sara Baručija

Der dritte Tag war für einen Besuch in Barcelona reserviert. Als erstes besuchten wir das berühmteste Wahrzeichen Barcelonas, die Kirche Sagrada Família. Anschließend besuchten die Sport- und Fußballliebhaber das größte und beliebteste Fußballstadion Europas, Camp Nou. Wir aßen auf dem Montjuïc-Hügel zu Mittag, gingen die berühmteste Straße La Rambla entlang und genossen die Show des magischen Brunnens zwischen dem España-Platz und dem Nationalmuseum von Katalonien.

 
Barcelona: Sagrada Familia © Sara Baručija

Der vierte Tag war der Tag für den Wasserpark Marineland, wo wir wieder den Adrenalinkick genossen, aber dieses Mal drehte sich alles um das Wasser und die Show mit Delfinen. Wir haben die letzten Sonnenstrahlen auf einer wunderschönen Katamaran-Kreuzfahrt entlang der Küste der Costa Brava eingefangen und es genossen, ins Meer zu springen und zu schwimmen.

 
Barcelona: Marineland Catalunya © Sara Baručija

Den fünften Tag hatten wir frei, und am nächsten Tag kehrten wir nach Hause zurück. Wir machten eine Pause in der französischen Stadt Cannes und in Monte Carlo im Fürstentum Monaco.

 
Cannes © Sara Baručija
Fürstentum Monaco: Monte Carlo © Sara Baručija

Nach über 40 Stunden im Bus kamen wir endlich mit vielen neuen Erinnerungen in Zenica an. Die Abschlussexkursion wird mir definitiv als eines der schönsten Erlebnisse überhaupt in Erinnerung bleiben.