Zum Hauptinhalt springen
Londrina

Colégio Mãe de Deus

Logo Colégio Mãe de Deus

Schulname Colégio Mãe de Deus
Land

Brasilien


Adresse Av. Rio de Janeiro 670
Centro 86010-150 Londrina - PR
www.maededeus.edu.br
Schülerinnen und Schüler

588


Lehrerinnen und Lehrer

63


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2013


Kontakt über die PASCH-Koordination Brasilien
  • Gebäude des Colégio Mãe de Deus
    © Colégio Mãe de Deus
  • Unterricht am Colégio Mãe de Deus
    © Colégio Mãe de Deus
  • Unterricht am Colégio Mãe de Deus
    © Colégio Mãe de Deus

Das Colégio Mãe de Deus ist eine katholische Privatschule in Londrina im Bundesland Paraná, im Süden Brasiliens. Es wurde 1936 von deutschen Schwestern des Säkularinstituts der Schönstätter Marienschwestern gegründet. Der Schulkomplex umfasst einen ganzen Block im Zentrum der Stadt und hier befinden sich das Schulgebäude, die Sporthalle, das Mãe-de-Deus-Theater, das Heiligtum (die kleine heilige Kapelle des Ordens), die große Kapelle sowie die Unterkunft der Schwestern. Die Schule hat außerdem eine Mensa, da ab der 6. Klasse die Schülerinnen und Schüler von 8:00 bis 17:00 Uhr in der Schule sind. Bis zur 5. Klasse ist der Besuch der Ganztagsschule optional.

Grundlage der pädagogischen Arbeit der Schule ist die 1914 von Pater Joseph Kentenich entwickelte Schönstatt-Pädagogik, benannt nach Schönstatt bei Vallendar, dem Ursprungsort des Ordens. Kentenichs pädagogisches Konzept folgt dem Ziel, freie, unabhängige und beziehungsfähige Menschen zu formen. Diese Menschen sollen in der Gesellschaft solidarisch und verantwortungsvoll wirken. Dazu dienen die fünf Leitsterne seiner Pädagogik: die Vertrauenspädagogik, die Bindungspädagogik, die Idealpädagogik, die Bündnispädagogik und die Bewegungspädagogik. 

Seit 2014 ist Deutsch Pflichtfach ab der 3. Klasse, und ab der 6. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Prüfungen Fit in Deutsch 1 und 2 abzulegen. In der Sekundarstufe kann dann an der B1-Prüfung teilgenommen werden. Als Fremdsprachen werden neben Deutsch auch Englisch und Spanisch unterrichtet. Außerdem zählen die Fächer Kunst, Sport, Kochen, Religion, Musik, Theater und Tanz zum Lehrplan. Darüber hinaus gibt es Angebote zur psychologischen Betreuung und für die Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler.


Stand: Januar 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.