Colégio Anchieta
Land
Brasilien
Adresse Praça Padre Anchieta
126 Pituba
CEP 41810-830
Salvador - Bahia - Brasil
www.anchietaba.com.br
Schülerinnen und Schüler
2.800
Lehrerinnen und Lehrer
170
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
Kontakt über die PASCH-Koordination Brasilien
Die Anchieta-Schule wurde 1981 als private Lehranstalt in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia gegründet. Das Hauptgebäude liegt direkt am Pater-Anchieta-Platz im Stadtteil Pituba. Dort werden die Jahrgänge von der 5. Klasse der Grundschule bis zur 3. Klasse der Oberstufe unterrichtet. Der Bau verfügt neben den Klassenräumen auch über einen Kunstsaal, ein modernes Theater, ein gut ausgestattetes Schwimmbad sowie einen Sportplatz und Sporthallen.
Grundschulunterricht bis zur 4. Klasse bietet die Anchieta-Schule sowohl im Schulhaus in Itaigara als auch am Standort auf dem Aquarius-Gelände an. Dort gibt es ebenfalls Vorschulklassen ab einem Alter von 2 Jahren. Außerdem wird 2018 die neue Bildungseinrichtung „ANCHIETINHA - Bela Vista (Fluency & Tech)“ in Horto Bela Vista eröffnet. In dieser werden fortschrittliche Erziehungsangebote und ein Fokus auf Schlüsselkompetenzen wie Englisch und Technologie zum Alltag der Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschule gehören.
Der Unterricht an der Anchieta-Schule wird aber auch schon jetzt durch den Einsatz von moderner Technologie wie elektronischen Tafeln und sonstigen multimedialen Hilfsmitteln unterstützt. Zudem steht hinter der Anchieta-Schule ein qualifiziertes Team von Fachkräften, das einer auf humanistischer Bildung begründeten Erziehungsphilosophie folgt und die ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler anstrebt. Hier liegt sicherlich der Grund für die bisher gewonnenen Preise wie die Auszeichnungen als „bürgerbewusste Schule“ und als „Schule der Solidarität“ im Jahr 2007 sowie als „Top of Mind“ in den Jahren 2002, 2004, 2008 und 2016. Auch erreichen unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder beste Ergebnisse in Auswahlprüfungen und Examen.
Deutsch an unserer Schule
Seit 2009 wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und im Rahmen der PASCH-Initiative für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Grundschulklassen sowie der 1. Oberstufenklasse Deutschunterricht angeboten. Pro Semester werden so drei Klassen mit jeweils etwa 25 Schülerinnen und Schülern gebildet. Die Leitung liegt bei einer von der Schule beauftragen Kursleiterin mit Unterstützung des Goethe-Instituts Salvador (ICBA).