Shining Mountain Waldorf School

Schulname Shining Mountain Waldorf School
Land
Vereinigte Staaten
Adresse 999 Violet Ave
Boulder CO 80304
Vereinigte Staaten
shiningmountainwaldorf.org
Schülerinnen und Schüler
300
Lehrerinnen und Lehrer
35
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2018
Shining Mountain Waldorf School (SMWS) ist seit 1983 eine kleine, gemeinnützige, private gemischte Schule in Boulder, Colorado. Die Shining Mountain Waldorf School ist die einzige Schule in der Gegend, die Deutsch in den Klassen 1 bis 12 unterrichtet. Sie ist ein anerkanntes Mitglied der Association of Waldorf Schools of North America (AWSNA), der Association of Colorado Independent Schools (ACIS) sowie Mitglied der National Association for Independent Schools (NAIS).
Schulprogramm
SMWS hat einen Kindergarten, eine Unterstufe (Klasse 1 bis 5), eine Mittelstufe (Klasse 6 bis 8) und eine Oberstufe (Klasse 9 bis 12). Deutsch und Spanisch werden ab der 1. Klasse unterrichtet, abwechselnd in Blöcken von jeweils 4 bis 6 Wochen. Ab der 8. Klasse entscheiden sich die Lernenden für entweder Deutsch oder Spanisch. SMWS bietet das DSD-Programm für die Prüfungen DSD I und DSD II an.
Schwerpunkte
Zu den wesentlichen Merkmalen der Waldorfschule gehören der Blockunterricht für intensive Lernergebnisse, die künstlerische, handwerkliche und intellektuelle Förderung von der Einschulung bis zum Schulabschluss (High School Diploma) sowie eine hohe soziale Integration.
Deutschunterricht an der Schule
In der Unterstufe wird viel gesungen und gespielt, Geschichten werden erzählt und Puppenspiele aufgeführt. Ab der Mittelstufe wird spielerisch gelernt mit der Betonung auf Kommunikation. In der Oberstufe werden Projekte durchgeführt wie Videos oder selbstgeschriebene Geschichten. Auch findet nun das DSD-Programm für DSD I und DSD II statt. Die Lernenden beteiligen sich auch erfolgreich am nationalen AATG-Deutschexamen und an Wettbewerben des Goethe-Instituts, der ZfA und der Deutschen Botschaft.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die SMWS hat ein reges Austauschprogramm mit anderen Waldorfschulen in Deutschland. Fast jedes Jahr verbringen viele Schülerinnen und Schüler drei Monate im jeweiligen Partnerland. SMWS hat eine Partnerschaft mit dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) an der Universität zu Köln, dessen Praktikantinnen und Praktikanten in den Deutschklassen an der SMWS hospitieren. Unsere Schule beteiligt sich an PASCH-Aktivitäten wie Radioworkshops, Hip-Hop-Workshops oder Naturwissenschaftsaufführungen.
Außerschulische Aktivitäten
SMWS bietet Sportarten wie Volleyball, Basketball, Leichtathletik und Laufen sowie Klubs für Kunst und Robotik an. Für die Klassen 5 bis 8 gibt es eine Zirkus-AG. Jedes Jahr nehmen Deutschschülerinnen und -schüler der Klassen 10 bis 12 an einem Immersionswochenende mit Jugendlichen aus Colorado teil.