German School of Connecticut

Schulname German School of Connecticut
Land
Vereinigte Staaten
Adresse P.O. Box 3104
Stamford, CT 06905
Vereinigte Staaten
germanschoolct.org
Schülerinnen und Schüler
200
Lehrerinnen und Lehrer
26
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Vereinigte Staaten
Die German School of Connecticut ist eine Non-Profit-Samstagsschule. Sie wurde 1978 gegründet und hat Standorte in Stamford und West Hartford. Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich die deutsche Sprache und Kultur näherzubringen. Denn eine Sprache gibt nicht nur die Möglichkeit ein Gespräch zu führen, sondern vermittelt vielmehr das Bewusstsein für und eine Aufgeschlossenheit gegenüber einer anderen Kultur und fördert den gegenseitigen Respekt und ein gegenseitiges Verständnis.
Der Unterricht findet samstags von 9:30 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Wir bieten sowohl Kurse für Muttersprachler als auch Kurse für Deutsch als Fremdsprache für alle Altersstufen an. Wir bereiten Schülerinnen und Schüler auf folgende Prüfungen vor: AATG-German National Language Exam, Internationale Vergleichsarbeiten A1 & A2, Advanced Placement Exam-German, SAT-II-German; DSD I & II.
Unsere Schwerpunkte
Das Curriculum der unteren Klassen wird durch musische und künstlerische Erziehung sowie durch MINT-Experimente bereichert. Auch bieten viele kulturelle Events wie zum Beispiel das St.-Martins-Laternenfest oder Nikolaus eine praxisorientierte Anwendung der Sprache. Für die berufliche Orientierung haben wir einen Alumni-Club, der ein gut etabliertes Netzwerk bietet.
Deutschunterricht an unsererSchule
Alle Fähigkeiten werden im muttersprachlichen Unterricht altersgerecht geschult: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Grammatik und Rechtschreibung werden in unseren jüngeren Klassen spielerisch vermittelt, sodass sich ein entsprechendes Gehör für die Sprache entwickelt. Der Unterricht wird abwechslungsreich durch den Einsatz unterschiedlicher Medien, durch Projekte, kleine Präsentationen, Spiele, Literatur sowie Sachtexte gestaltet.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung der Prüfungen DSD I und DSD II nutzen unsere Schülerinnen und Schüler häufig die Angebote der PASCH-net-Seite mit ihren Artikeln zu den Sternchenthemen und dem übrigen Lernmaterial. Unsere Schule nimmt darüber hinaus an zahlreichen Wettbewerben und anderen Aktionen der PASCH-Initiative teil.
Außerschulische Aktivitäten
Eine Vielzahl von kulturellen Events bereichern die akademische Ausbildung. Seit über 40 Jahren nimmt die German School of Connecticut mit einem Float an der Steubenparade teil und lädt im Anschluss zum gemeinschaftlichen Picknick in den Central Park ein. An St. Martin gibt es einen Laternenumzug und zu Nikolaus und bei der Weihnachtsfeier werden Theaterstücke und Gedichte sowie Lieder vorgetragen.
Wirtschaftskooperationen
Für Unternehmen und ihre Mitarbeiter bieten wir zusätzlich Onlineklassen unter der Woche an. Den jeweiligen Lernniveaus stehen eine Vielzahl von Terminen zur Auswahl.