Escuela Particular La Esperanza

Schulname Escuela Particular La Esperanza
Land
Mexiko
Adresse Campo 101, No. 127
Cuauhtémoc, Chihuahua
Mexiko, 31610
Mexiko
Schülerinnen und Schüler
380
Lehrerinnen und Lehrer
46
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die PASCH-Koordination Mexiko
Die Schule liegt im Staat Chihuahua, zwischen den beiden Kleinstädten Álvaro Obregón und Bachíniva. Seit 2010 hat die Schule einen zweiten Campus in der Nähe von Cuauhtémoc. Wir sind eine christliche Schule und bieten Religionsunterricht an. Die Schule ist eine Privatschule. Sie wird von Mädchen und Jungen besucht.
Unser Schulprogramm
Unterrichtet wird vom Kindergarten bis zur 10. Klasse. In der 10. Klasse kann der mexikanische Schulabschluss gemacht werden. Nach der 7. Klasse haben die Deutschlernenden die Möglichkeit, die A2-Prüfung abzulegen, nach der 10. Klasse das DSD I. Musik ist von der 1. bis zur 3. Klasse ein Pflichtfach, danach ein Wahlfach. Der Sportunterricht findet in Kleingruppen statt.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schule legt grundsätzlich Wert auf eine breit angelegte Ausbildung. Die Schülerinnen und Schülern sollen lernen, sich selbständig Wissen anzueignen und neben den akademischen auch soziale Fähigkeiten auszubauen. Sprachenlernen bildet einen Schwerpunkt. Neben Deutsch werden Englisch und Spanisch unterrichtet. Grundschulkinder haben die Schwerpunkte Sport und Musik.
Deutschunterricht an unserer Schule
Die Lernenden sind überwiegend plattdeutsche Muttersprachler, die bei uns Hochdeutsch lernen. Vom Kindergarten bis zum Ende der 1. Klasse wird nur auf Deutsch kommuniziert. Ab der 2. Klasse wird dann Spanisch eingeführt, aber der Großteil nach wie vor auf Deutsch unterrichet (zum Beispiel das Fach Mathematik). Bis zur 7. Klasse umfasst der Lehrplan mindestens sechs Stunden Deutsch pro Woche Deutsch. Ab der 8. Klasse überwiegt der Spanischanteil.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben in den letzten Jahren mehrmals an nationalen PASCH-Treffen teilgenommen. Einige unserer Schülerinnen und Schüler reisten auch zu Jugendkursen nach Deutschland und Amerika. Auch unsere Lehrkräfte haben sich fortgebildet und an Kursen teilgenommen.