Zum Hauptinhalt springen
Guatemala-Stadt

Colegio Suizo Americano

Colegio Suizo Americano Schulgebäude
© Colegio Suizo Americano
Colegio Suizo Americano Schulgebäude
© Colegio Suizo Americano
Colegio Suizo Americano Schulgebäude
© Colegio Suizo Americano
Colegio Suizo Americano Schwimmbad
© Colegio Suizo Americano

Das Colegio Suizo Americano ist eine Privatbildungseinrichtung mit drei Standorten in Guatemala-Stadt. Diese sind der Campus San Cristobal mit 679 Schülerinnen und Schülern, der Campus Acatan mit 1.087 Schülerinnen und Schülern und darüber hinaus Zone 10 Kindercare, die derzeit von 51 Kindern besucht wird. Die Schule wurde im Jahr 1979 gegründet. Die Standorte Acatan und San Cristobal sind identisch aufgebaut. In der Zone 10 bieten wir ausschließlich Kindergarten und Vorschule an.

Unser Schulprogramm

Die Schule arbeitet nach der Philosophie von Franklin Cover und stellt Werte wie eigenständiges Denken, Unabhängigkeit und Verantwortung, gesellschaftliches Engagement und Kreativität in den Mittelpunkt. Des Weiteren zeichnet sich das Colegio Suizo Americano dadurch aus, dass es als erste Schule in Guatemala einen Schulabschluss mit Schwerpunkt Informatik angeboten hat.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule ist sehr stark wissenschaftlich orientiert. Wir bieten zudem Klassen in Robotik an und jeder Standort verfügt über Computerräume. Zweimal im Jahr führen wir fächerübergreifende Großprojekte in allen Klassenstufen durch, bei denen Schülerinnen und Schüler ihre STEAM-Kompetenzen (Science, Technology, Engineering, Arts & Mathematics) und ihre Kreativität entwickeln.

Deutschunterricht an unserer Schule

Als Fremdsprachen werden an der Schule Deutsch und Englisch unterrichtet. Unsere Schülerinnen und Schüler entscheiden sich bei der Anmeldung, ob sie im Englischprogramm oder im Deutsch-Englischprogramm sein möchten. Hierbei wird bereits im Kindergarten mit der sprachlichen Frühförderung in kindgerechter Form begonnen und die jüngsten Kinder beginnen im Alter von zwei Jahren mit dem Sprachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Englischprogramms beginnen ab der 4. Klasse, Englisch zu lernen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule nimmt an Aktivitäten der PASCH-Schulen in Guatemala teil, wie zum Beispiel an der Feier des Tags der Freundschaft. Außerdem versuchen wir, jedes Stipendium für den Jugendkurs und für PASCH-Programme wie das Berufspraktikum zu nutzen. Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler dabei, an internationalen Austauschprogrammen mit verschiedenen Agenturen in Guatemala und den USA teilzunehmen, z.B am STEAM-Projekt CODED.

Außerschulische Aktivitäten

Seit Oktober 2024 haben wir ein Kunstprogramm, in dem die Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht ein neues Instrument erlernen oder Malunterricht nehmen können. Sie können außerdem Teil der Schwimm-, Volleyball-, Fußball- oder Basketballmannschaften werden. Zusätzlich haben wir den Robotik und Technologie-Club, wo wir sogar einen 3D-Drucker installiert haben.


Stand: November 2025

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.