Zum Hauptinhalt springen
Toronto

University of Toronto Schools

University of Toronto Schools Logo

Schulname University of Toronto Schools
Land

Kanada


Adresse 371 Bloor Street West
Toronto, Ontario, M5S 2R7
Kanada
utschools.ca
Schülerinnen und Schüler

640


Lehrerinnen und Lehrer

65


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Schulpartnerschaft Carl-Schurz-Schule Frankfurt am Main
Kontakt über die Fachberatung Kanada
  • Außenansicht der University of Toronto Schools
    © University of Toronto Schools
  • Chemieexperiment an der University of Toronto Schools
    © University of Toronto Schools
  • Schulversammlung an der University of Toronto Schools
    © University of Toronto Schools

Die University of Toronto Schools (UTS) liegt im Stadtzentrum, auf dem Campus der Universität Toronto. Toronto ist die größte Stadt Kanadas und Hauptstadt der Provinz Ontario. Etwa 660 akademisch orientierte Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 12. Klasse besuchen die Privatschule. Die Schule wurde 1910 von der Faculty of Education der Universität Toronto (UT) als Praktikumsschule für Lehramtsstudierende gegründet und hat immer noch einen engen Kontakt zum Institut für Lehrerbildung der UT.

Schulprogramm

Die Schülerinnen und Schüler kommen in der Regel in der 7. oder 9. Klasse (nach einer Prüfung) an unsere Schule und werden auf ein Universitätsstudium vorbereitet. Abschluss ist das Ontario Secondary School Diploma; der Unterricht geht über die Erwartungen des Ontario-Curriculums hinaus. AP-Kurse (Advanced Placement) werden in vielen Fächern angeboten.

Schwerpunkte

Englisch ist die Unterrichtssprache. Französisch ist Pflichtfach bis zur 9. Klasse, und Latein wird ab der 8. Klasse für alle unterrichtet. Deutsch, Spanisch und Mandarin sind Wahlfächer ab der 9. Klasse. Die Schule ist besonders für Mathematik und Naturwissenschaften bekannt, doch auch in den Musik-, Kunst- und Sport-Programmen sind die Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich.

Deutschunterricht an der Schule

Deutsch wird erst in der 9. Klasse angeboten, und die meisten Lernenden haben keinen deutschsprachigen Hintergrund. Es gibt maximal drei High-School-Kreditpunkte, verteilt auf drei Lernjahre. Über das Lehrwerk hinaus benutzen wir viele authentische Texte, Videos und Filme. Die Schülerinnen und Schüler können an den Internationalen Vergleichsarbeiten (IVA 2) teilnehmen und die DSD I-Prüfung ablegen. Lernende, die Deutsch als Wahlfach belegen, erreichen nach drei Lernjahren die Niveaus A2 oder B1.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule ist stolze DSD-Schule sowie DSD-Prüfungs- und Konferenzzentrum für Toronto und Umgebung. Es gibt die Option, in der 10. Klasse durch ISE Ontario (International Student Exchange) an einem dreimonatigen Austausch mit Deutschland teilzunehmen. Die Schule hat auch eine Partnerschule in Torontos Partnerstadt Frankfurt am Main, und die Jugendlichen führen jedes Jahr ein „Maximum City“-Projekt zu verschiedenen Themen rund um Urban Planning und Sustainability durch (Stadtplanung und Nachhaltigkeit).

Außerschulische Aktivitäten

Viele Schülerinnen und Schüler spielen ein Instrument, und die Schule hat ein Orchester und mehrere Bands. Im Sportbereich spielen die Teams bis auf Provinzniveau. Besonders beliebt sind akademische Wettbewerbe aller Art, Theaterstücke und Clubs, die sich Aspekten der sozialen Gerechtigkeit widmen. Unsere Schule nimmt jährlich an der Ontario Student Classics Competition der Brock University teil.

Wirtschaftskooperationen

Die Schule ist mit der Faculty of Education der University of Toronto eng verbunden, und es gibt zahlreiche Projektpartnerschaften mit der Universität. Wir laden regelmäßig Gastredner in den Unterricht ein (z. B. zu indigenen Themen).


Stand: September 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>