Zum Hauptinhalt springen
Uschhorod

Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod

Logo des Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod

Schulname Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod
Land

Ukraine


Adresse Nabereshna Nesalezhnosti, 4
88000 Uschhorod
Ukraine
linggymn.uz.ua
Schülerinnen und Schüler

729


Lehrerinnen und Lehrer

64


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Ukraine
  • Gebäude des Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod
    © Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod
  • Unterricht vor dem Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod
    © Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod
  • Unterricht am Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod
    © Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod
  • „Woche der Toleranz“ am Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod
    © Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod
  • Projektergebnisse am Schewtschenko-Lyzeums in Uschhorod
    © Schewtschenko-Lyzeum, Uschhorod

Das Lyzeum liegt im historischen Zentrum, direkt am Fluß Ush an der längsten Lindenallee Europas. Das historische Gebäude wurde 1913 erbaut und seine Geschichte ist so bewegt wie die der Stadt. Zunächst war die Schule eine ungarische Frauenschule. Als Transkarpatien an die Tschechoslowakei fiel, wurde auf Tschechisch und Slowakisch unterrichtet. Im Jahr 1944 wurde die Schule zu einer ukrainischsprachigen Mittelschule umstrukturiert.

Unsere Schwerpunkte

In den 1960er-Jahren wurde an der Schule erweiterter Englischunterricht eingeführt, was bis heute so geblieben ist. Die Absolventinnen und Absolventen nehmen dank ihrer guten Englischkenntnisse an verschiedenen Austauschprogrammen teil. Seit 2002 wird Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichtet. Zusätzlich bieten wir Unterricht in Landeskunde und Geschäftsdeutsch.

Deutschunterricht an unserer Schule

Das Interesse an der deutschen Sprache ist seit der Teilnahme am Projekt „Schulen: Partner der Zukunft“ deutlich gestiegen. Ein Höhepunkt war die Präsentation der Ausstellung jung:de, die in Uschhorod gezeigt wurde. Viele Schülerinnen und Schüler konnten so in spannendem Rahmen mehr über deutsche Gleichaltrige erfahren und in kreativer Form ihre Deutschkenntnisse erweitern.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums nehmen im Rahmen von PASCH an den Wettbewerben, Jugendkursen und Projekten teil, besuchen Workshops, legen die Prüfungen zum Zertifikat Fit in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 2 ab. Jedes Jahr organisieren wir gemeinsame Projekte mit den PASCH-Schulen in der Ukraine. Außerdem realisieren wir Veranstaltungen, Wettbewerbe und Projekte in Kooperation mit den Partnerschulen aus der Slowakei und Polen.


Stand: Juli 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.