Zum Hauptinhalt springen
Simferopol

Mittelschule Nr. 24, Simferopol

Schulname Mittelschule Nr. 24, Simferopol
Land

Ukraine


Adresse Ul. Turgeneva 27A
295017 Simferopol
Ukraine
24-school.net
Schülerinnen und Schüler

1.100


Lehrerinnen und Lehrer

83


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2002


Schulpartnerschaft Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim
Kontakt über die Fachberatung Ukraine
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Die Schule Nr. 24 befindet sich in Simferopol, der Hauptstadt der Halbinsel Krim, in einem großen und malerischen Park am Fluß Salgir. Die Schule besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden. Vor über 50 Jahren wurde die Grundschule erbaut, etwas später kam das Hauptgebäude für die Klassen 5 bis 11 hinzu. In dem dreistöckigen Gebäude befinden sich in jeder Etage viele modern eingerichtete Klassenräume.

Schulprogramm

Im Durchschnitt zählt jede Klasse 25 Lernende, in den Fremdsprachengruppen aber maximal zehn. Die Schülerinnen und Schüler sorgen selbst für Ordnung und Sauberkeit in der Schule, die Oberstufenschüler führen die Aufsicht. Die Schule bereitet auf den Sekundarschulabschluss des Landes in der Jahrgangsstufe 11 und die DSD-Diplome I und II vor.

Schwerpunkte

In der Schule werden zwei Fremdsprachen unterrichtet: Deutsch und Englisch. Ab der 2. Klasse lernt man hier Deutsch und ab der 5. Klasse Englisch.

Deutschunterricht an der Schule

Mit 17 Kolleginnen ist die Deutsch-Fachschaft besonders stark aufgestellt. Die Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule das Deutsche Sprachdiplom (DSD) ablegen, nehmen an der wissenschaftlichen Konferenz teil und präsentieren ihre Materialien mithilfe einer Multimediawand im Computerraum.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule Nr. 24 hat eine Partnerschaft mit dem Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim. Das LFG und die Schule Nr. 24 pflegen ihre Partnerschaft seit fast 20 Jahren. Abwechselnd kamen die deutschen Jugendlichen zu uns oder die Schülerinnen und Schüler von der Krim fuhren nach Deutschland, doch derzeit ruhen die gegenseitigen Besuche.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule nimmt regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen teil und hat schon viele Preise gewonnen. Eigentlich ist auch das Tragen einer Schuluniform Pflicht, wird aber hauptsächlich zu feierlichen Anlässen wie dem ersten Schultag am 1. September, einem großen Fest mit Musik und Tanz, umgesetzt. Wir sind eine selbstbewusste und moderne Schulgemeinde.


Stand: April 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.