Lyzeum Nr. 4, Odesa
Das Lyzeum Nr. 4 in der ukrainischen Küstenstadt Odesa wurde 1936 gegründet.
Unser Schulprogramm
Im täglichen Miteinander vermitteln wir Werte und Kompetenzen, die zur allgemeinen Hochschulreife führen. Der Wunsch, in anderen Sprachen zu kommunizieren, motiviert unsere Schülerinnen und Schüler, mehrere Fremdsprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch zu erlernen. Die Schwerpunkte sind Landeskunde und Literatur des jeweiligen Sprachraums.
Unsere Schwerpunkte
Um die globale Weitsicht der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihre Berufsauswahl zu unterstützen, wurde die Arbeitsgemeinschaft „Willkommen in der Ukraine“ gegründet, ein Kurs, in dem sich die Lernenden im Dolmetschern und als Reiseleiter üben.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird ab dem ersten Lernjahr als erste Fremdsprache und später auch als zweite Fremdsprache angeboten. Derzeit haben wir sieben Lerngruppen mit erweitertem Deutschunterricht.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen aktiv an allen Wettbewerben und Workshops im Rahmen der PASCH-Initiative teil. Sie erwerben Stipendien für die Jugendkurse in Deutschland und verbessern so ihre Sprachkenntnisse. Drei Jahre lang haben sie am Wettbewerb „Umwelt macht Schule“ teilgenommen. Im Schuljahr 2018/2019 wurde ein Austauschprojekt mit der PASCH-Schule in Kutaisi, Georgien initiiert.
Außerschulische Aktivitäten
Wir arbeiten mit dem Stadtzentrum „Wiedergeburt“ der deutschen Minderheit zusammen und die Schülerinnen und Schüler nehmen gern an den gemeinsamen Veranstaltungen wie dem Weihnachtsfest, den Literaturabenden und verschiedenen Seminaren teil. Die Workshops, die von kulturweit-Freiwilligen aus Deutschland veranstaltet werden, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.