Gymnázium Jozefa Gregora Tajovského

Schulname Gymnázium Jozefa Gregora Tajovského
Land
Slowakei
Adresse Tajovského 25
974 00 Banská Bystrica
Slowakische Republik
www.gjgt.sk
Schülerinnen und Schüler
750
Lehrerinnen und Lehrer
60
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2018
Kontakt über die Fachberatung Slowakische Republik
Das Gymnasium Jozefa Gregora Tajovského befindet sich in der Kreisstadt Banská Bystrica, die für ihr schönes historisches Zentrum berühmt ist. Das Gymnasium wurde 1976 errichtet und ist das größte seiner Art in unserer Region. Viele unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler sind für ihre Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Medizin, Politik, Wissenschaft und Kultur nicht nur in der Slowakei, sondern auch im Ausland bekannt.
Unser Schulprogramm
An unserem vierjährigen Gymnasium werden drei allgemeine Klassen, eine mathematische und eine naturwissenschaftliche Klasse geführt. Das Gymnasium bietet auch eine bilinguale Klasse (Slowakisch-Französisch) als fünfjährigen bilingualen Zweig an. Ein Erwerb der Zertifikate DELF und DALF, CAE und DSD I PRO ist ebenfalls möglich.
Unsere Schwerpunkte
Englisch wird als erste Fremdsprache unterrichtet. Daneben bieten wir Deutsch, Französisch und Russisch an. In der 12. und 13. Klasse wählen die Schülerinnen und Schüler Seminare aus. Möglich sind naturwissenschaftliche Fächer, Informatik, Ökonomie, Geschichte, Psychologie und Sprachen.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird an unserer Schule als zweite Fremdsprache unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler können das Fach Kommunikation auf Deutsch wählen. Das bereitet sie auf die DSD I PRO-Prüfung vor. Die Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit zum sprachlichen Austausch mit der deutschen Lektorin. Das Deutschprogramm wird durch diverse Aktivitäten abgerundet.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den zwei anderen DSD-Gymnasien in Banská Bystrica (Das Evangelische Gymnasium und Gymnasium Andreja Sládkoviča). Im September veranstalten wir eine gemeinsame DSD-Feier.
Außerschulische Aktivitäten
Für die Schülerinnen und Schüler gibt es mehrere Veranstaltungen, zum Beispiel die legenären Eishockeyspiele GJGT gegen GAS. Daneben gibt es Fußballspiele, Partys, Schach-Turniere, Debattierrunden, Singen sowie verschiedene Exkursionen ins Ausland. Vor Weihnachten veranstalten wir einen Weihnachtsmarkt und einen Benefizpunsch.