Zum Hauptinhalt springen
Bratislava

Gymnázium Ul. Ladislava Sáru č. 1 Bratislava

Logo des Gymnasiums Ul. Ladislava Sáru

Schulname Gymnázium Ul. Ladislava Sáru č. 1 Bratislava
Land

Slowakei


Adresse Ul. Ladislava Sáru č. 1
841 04 Bratislava
Slowakische Republik
gymlsba.edupage.org
Schülerinnen und Schüler

780


Lehrerinnen und Lehrer

69


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Slowakische Republik
Schulgebäude Gymnasium Ul. Ladislava Sáru
© Gymnasium Ul. Ladislava Sáru

Die Geschichte unserer Schule begann am 1. September 1958. In dieser Zeit wurde sie als Grundschule konzipiert, aber bereits ein paar Jahre später in ein großes Gymnasium umgewandelt. Seitdem wurde kontinuierlich an der Verbesserung des Lehrniveaus gearbeitet und mittlerweile ist das Gymnasium Ladislava Sáru in Bratislava sehr bekannt.

Unser Schulprogramm

Bei uns gibt es drei verschiedene Schullaufbahnen und man kann zwischen dem achtjährigen, dem vierjährigen und dem fünfjährigen bilingualen Zweig (Slowakisch/Italienisch) des Gymnasiums wählen.

Unsere Schwerpunkte

Außerdem werden im Gymnasium Ladislava Sáru auch viele naturwissenschaftliche Fächer unterrichtet. Für jedes Fach gibt es eigene Räume mit entsprechender, moderner Ausstattung.

Deutschunterricht an unserer Schule

Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch zur Auswahl. Im Fach Deutsch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Prüfungen für das DSD I und II abzulegen. Ihnen stehen bei der Vorbereitung auch zwei deutsche Lektoren zur Seite.

Außerschulische Aktivitäten

Die Pausen zwischen den Unterrichtsstunden verbringen die Schülerinnen und Schüler gerne in der Cafeteria und nach dem Unterricht wartet auf sie leckeres Essen in der Schulmensa. Mit dem Unterrichtsende endet das Leben an unserer Schule nicht – wir bieten zahlreiche Nachmittagsaktivitäten an. So arbeiten die Schülerinnen und Schüler etwa ständig an einer neuen Ausgabe der Schulzeitschrift „Prečo nie?“ („Warum nicht?“).

Unsere Schule bietet außerdem viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und so gibt es hier insgesamt vier Turnhallen. Die große und die kleine Turnhalle können für Ballsportarten genutzt werden, zur Verfügung stehen zusätzlich ein Fitnessraum und ein Raum für Yoga oder Aerobic. Im Sommer können sich die Schülerinnen und Schüler auch draußen auf einem riesengroßen Sportplatz austoben.


Stand: April 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.