Gymnázium Ivana Horvátha Bratislava
Unser vierjähriges Gymnasium (Jahrgang 10 bis 13) liegt im Stadtteil Ružinov am Stadtrand der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Viele unserer Schülerinnen und Schüler kommen mit dem öffentlichen Personennahverkehr zur Schule, und auch wer außerhalb von Bratislava wohnt, kommt mit dem Zug oder mit dem Bus.
Die Schule wurde 1966 gegründet und wurde seitdem immer wieder modernisiert, zudem wurden ihre Ziele immer internationaler, um die Schülerinnen und Schüler Schüler auch für ein potentielles Studium im Ausland möglichst gut vorzubereiten.
Jedes Schuljahr beginnt mit der Einführung der neuen Schülerinnen und Schüler, die in der 10. Klasse beginnen. Für diese Feier bereitet jede Klasse eine kleine Vorstellung im Kulturhaus vor – etwa mit selbstentworfenen Theateraufführungen und Musik. Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums sind anwesend. Anschließend werden die Neuen von den Älteren auf lustige Weise aufgenommen.
Deutschunterricht an unserer Schule
Abgesehen von einer Klasse mit dem Schwerpunkt Russisch gibt es in jedem Jahrgang auch Lerngruppen, die erweiterten Englisch- oder Deutschunterricht haben. Eine Lerngruppe der Deutschklasse nimmt an der Prüfung zum DSD II (Niveau B2/C1) teil.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Manche unserer Schülerinnen und Schüler nehmen an Austauschprogrammen in den USA, in Österreich und gelegentlich auch in Deutschland teil. In diesem Rahmen arbeitet das Ivan-Horvath-Gymnasium mit dem Auguste-Pattberg-Gymnasium in Mosbach zusammen. Alle zwei Jahre reisen Schülerinnen und Schüler aus den Deutschklassen nach Mosbach, um ihr Deutsch zu verbessern und das Leben in einer deutschen Familie kennenzulernen. Auf diese Art und Weise entstehen immer wieder neue für beide Seiten bereichernde Kontakte. Genauso regelmäßig finden Gegenbesuche aus Mosbach bei uns in Bratislava statt.