Zum Hauptinhalt springen
Bratislava

Deutsche Schule Bratislava

Gebäude der Deutschen Schule Bratislava
© Deutsche Schule Bratislava
Lernlandschaft der Deutschen Schule Bratislava
© Deutsche Schule Bratislava
Turnhalle der Deutschen Schule Bratislava
© Deutsche Schule Bratislava
Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Bratislava
© Deutsche Schule Bratislava

Die Deutsche Schule Bratislava liegt im Dreiländereck Slowakei, Ungarn und Österreich. Sie ist konzipiert als deutsch-slowakische Begegnungsschule, die die Schülerinnen und Schüler aus der Slowakei, aus Deutschland und anderen Nationen gemeinsam ab Klasse 1 beschult.

Unser Schulprogramm

Mit dem im Jahr 2015 erreichtem Siegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ haben wir bereits bewiesen, dass wir diesen Aufgaben vom Kindergarten bis zum Gymnasium gewachsen sind. Als „Begegnungsschule“ verbinden wir viele Nationen und Kulturen miteinander. So besuchen neben deutschen und slowakischen Kindern unter anderem auch Kinder ukrainischer, ungarischer oder arabischer Herkunft die Schule.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule orientiert sich an den Lehrplänen Baden-Württembergs. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern im achtjährigen gymnasialen Bildungsprogramm eine Bildung mit den Schwerpunkten Mehrsprachigkeit, Natur- und Geisteswissenschaften sowie künstlerische und sportliche Betätigung.

Deutschunterricht an unserer Schule

Das Fach Deutsch wird in den Klassen 1-4 im Team unterrichtet. Durch das Teamteaching können zwei Lehrkräfte den besonderen Betreuungsbedarf bei vielfältigem Unterricht ermöglichen. Ziel des Deutschunterrichts als Fremdsprache ist es, das im Kindergarten erworbene Sprachniveau weiter zu entwickeln und die schriftliche Kommunikation einzuführen. So erreichen alle Schülerinnen und Schüler am Ende der Klasse 4 das Niveau B1. Dies soll alle Lernenden in die Lage versetzen, dem Fachunterricht zu folgen.


Stand: Juni 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.