Gimnazija Bora Stanković
Land
Serbien
Adresse Vožda Karađorđa 27
18000 Niš
Serbien
www.borastankovic.edu.rs
Schülerinnen und Schüler
780
Lehrerinnen und Lehrer
60
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Kontakt über die PASCH-Koordination Serbien
Das Gymnasium Bora Stanković wurde 1969 im Süden Serbiens in Niš gegründet und trägt den Namen eines bekannten Schriftstellers serbischer Prosa. Die Schule nahm die Arbeit unter bescheidenen Bedingungen auf, doch mit folgender Idee: die Lehrkräfte sollten neue Wege finden, um junge Menschen bei der Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Ideen zu fördern. Das Gymnasium besuchen rund 780 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren, die sich vornehmlich auf die universitäre Bildung vorbereiten.
Unser Schulprogramm
Die PASCH-Schule in Niš ist ein allgemeinbildendes Gymnasium. Es bietet Fachunterricht von der 9. bis zur 12. Klasse an, wobei die Lernenden einen naturwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Bildungsweg einschlagen können. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Klasse erwerben die Jugendlichen die allgemeine Hochschulreife.
Unsere Schwerpunkte
Das Gymnasium nimmt hauptsächlich Kinder mit ausgezeichneten Leistungen in der Grundschule oder spezieller Auszeichnung auf. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen besonders gute Leistungen in Fremdsprachen und es wurde zusätzlich eine spezielle Informatikklasse für Begabte eingeführt.
Deutschunterricht an unserer Schule
Am Gymnasium Bora Stanković wird Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichtet. Momentan besuchen etwa 60 Prozent der Schülerinnen und Schüler den Deutschunterricht mit durchschnittlich zwei Unterrichtseinheiten pro Woche. Aktuell unterrichten an unserer Schule drei Deutschlehrkräfte.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Im Rahmen der PASCH-Initiative wurde am Gymnasium ein Lehrmittelzentrum eingerichtet, das von den Lehrkräften aus der Region Südserbien genutzt wird. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums nehmen an verschiedenen PASCH-Projekten teil, wie Video- und Musikworkshops zu den Themen Utopie, Demokratie, Identität und Digitalisierung. Sie schreiben regelmäßig für den PASCH-Dschungelblog und besuchen die PASCH-Camps im Ausland.
Außerschulische Aktivitäten
Das Gymnasium bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten außerhalb des regulären Unterrichts an. Es besteht ein Angebot an MINT-, Musik-, Sport- und Sprach-AGs sowie ein Schülerparlament. Ein Großteil unserer Schülerinnen und Schüler nimmt aktiv an verschiedenen außerschulischen Aktivitäten, Wettkämpfen, Projekten und Olympiaden teil.
Wirtschaftskooperationen
Seit 2015 nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am einwöchigen Betriebspraktikum bei dm-Filialen in München teil, das ihnen durch PASCH angeboten wird. Weitere Wirtschaftskooperationen im In- und Ausland sind ausdrücklich erwünscht.