Zum Hauptinhalt springen
Sankt Petersburg

Schule Nr. 75, St. Petersburg

Gebäude der Schule Nr. 75 St. Petersburg
© Schule Nr. 75 St. Petersburg
Unterricht an der Schule Nr. 75 St. Petersburg
© Schule Nr. 75 St. Petersburg

Die Schule Nr. 75 wurde 1957 gegründet und ist seit 1965 eine Schule mit erweitertem Deutschunterricht – damit kann sie als eine der ersten Schulen mit diesem Status eine lange Tradition vorweisen.

Deutsch an unserer Schule

Seit 1997 ist unsere Schule als eine der ersten Russlands auch Zentrum für die Prüfung des Deutschen Sprachdiploms Stufe II.  Das DSD II ist als sprachliche Zugangsvoraussetzung für Hochschulen in Deutschland anerkannt. Bei uns sind Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland tätig und 2003 wurden wir zur „Schule der Welt“ gekürt – wir haben bei diesem Wettbewerb unter Teilnehmern aus 15 Ländern den Sieg davon getragen.

Deutsch ist unser Schwerpunktfach, daher wird schon in der 1. Klasse eine Spiel-AG in deutscher Sprache angeboten. Der eigentliche Deutschunterricht beginnt ab der 2. Klasse, in der 8. Klasse stehen die A2-Vergleichsarbeiten auf dem Programm. In der 9. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dass DSD I und in der 11. Klasse das DSD II zu absolvieren. 

Außerschulische Aktivitäten

Neben regelmäßiger erfolgreicher Teilnahme an der Gesamtrussischen Deutscholympiade beteiligen wir uns auch an Wettbewerben wie „Fremdenführer“, „Lesefüchse“ , „Die am meisten lesende Klasse“ sowie am Vorlesewettbewerb. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen zudem gerne und regelmäßig am Programm „Gastschüler in Deutschland“ teil. 

Internationaler Austausch

Die Schule Nr. 75 unterhält Partnerschaften mit vielen Schulen aus Deutschland, so dass jedes Jahr Schüleraustauschbegegnungen stattfinden können. Wir arbeiten zudem mit dem Deutschem Generalkonsulat in Sankt Petersburg, mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, mit dem Goethe-Institut, mit dem Deutsch-Russischen Begegnungszentrum an der Petrikirche Sankt Petersburg und mit dem Deutsch-Russischen Austausch e.V. zusammen. 


Stand: Oktober 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.