Zum Hauptinhalt springen
Nizhnij Tagil

Schule Nr. 32, Nishni Tagil

Logo der Schule Nr. 32 in Nishni Tagil

Schulname Schule Nr. 32, Nishni Tagil
Land

Russische Föderation


Adresse uliza Karl Marx 67
622034 Nizhnij Tagil
Russische Föderation
www.schule32.org
Schülerinnen und Schüler

720


Lehrerinnen und Lehrer

52


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Schulpartnerschaft Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Gebäude der Schule Nr. 32 in Nishni Tagil
    © Schule Nr. 32, Nishni Tagil
  • Schüler:innen der Schule Nr. 32 in Nishni Tagil
    © Schule Nr. 32, Nishni Tagil
  • Schüler:innen der Schule Nr. 32 in Nishni Tagil
    © Schule Nr. 32, Nishni Tagil

Unsere Schule liegt im Zentrum der Stadt Nishnij Tagil, der zweitgrößten Stadt im Swerdlowsker Gebiet. Sie wurde 1936 gegründet und hat seit 1959 den Status einer Schule mit Schwerpunkt Deutsch. In der Schule lernen 720 Schülerinnen und Schüler, die meisten von ihnen sind Mädchen.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist eine allgemeinbildende staatliche Schule mit Grundschule (Klassen 1-4), Mittelschule (Klassen 5-9) und Oberschule (Klassen 10-11). Nach der 9. Klasse legen die Lernenden die staatlichen Prüfungen ab und entscheiden, ob sie die Schule verlassen oder weiterlernen möchten. Die Oberschule schließt mit den einheitlichen staatlichen Prüfungen ab, die mit dem deutschen Abitur zu vergleichen sind.

Unsere Schwerpunkte

Die Fremdsprachen bilden seit Jahrzehnten den Schwerpunkt unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler müssen drei Fremdsprachen lernen: Deutsch wird als erste Fremdsprache gelernt, Englisch als zweite und Französisch als dritte.

Deutschunterricht an unserer Schule

Der Deutschunterricht beginnt mit drei Wochenstunden in der 2. Klasse. In der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler fünf Stunden pro Woche und in der Oberstufe sechs Stunden. Klassen, die mehr als 24 Lernende haben, werden in drei Gruppen geteilt, was sich positiv auf die Kommunikation im Unterricht auswirkt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit 2013 existiert der Schüleraustausch mit dem Kreisberufsschulzentrum Ellwangen.
Bereits vier Jahrgänge haben mit Freude am Austausch teilgenommen. Die Zahl der Interessierten wächst ständig.

Außerschulische Aktivitäten

Seit mehr als 15 Jahren organisiert unsere Schule das regionale Landeskundefestival, an dem auch Schülerinnen und Schüler aus Jekaterinburg, Perm und Tscheljabinsk teilnehmen. In der Schule werden viele deutsche Feste gefeiert, was ein besonderes Interesse der Schülerinnen und Schüler an der deutschen Kultur erzeugt. Die Jugendlichen nehmen außerdem erfolgreich an Spracholympiaden und- wettbewerben teil.


Stand: Dezember 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.