Schule Nr. 303 (Friedrich-Schiller-Schule), St. Petersburg

Schulname Schule Nr. 303 (Friedrich-Schiller-Schule), St. Petersburg
Land
Russische Föderation
Adresse Prazschskaja ul. 36/A
192241 Sankt Petersburg
Russische Föderation
www.school303.spb.ru
Schülerinnen und Schüler
1.256
Lehrerinnen und Lehrer
147
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Anne-Frank-Realschule Marbach/Neckar,
Annedore-Leber-Grundschule Berlin,
Melanchton-Gymnasium Bretten
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Die Friedrich-Schiller- Schule befindet sich am südlichen Stadtrand von Sankt Petersburg. Der Schulkomplex besteht aus zwei Gebäuden: in einem lernen die Kleineren bis Klassenstufe 6, das andere ist für die Klassen 6 bis 11 bestimmt. In unserem Bezirk (rund 400.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sind wir die einzige Schule mit Schwerpunkt Deutsch und aus diesem Grund weit und breit bekannt. Seit einigen Jahren sind wir durch die Metrostation Meshdunarodnaja sehr gut an das Stadtzentrum angebunden.
Deutsch an unserer Schule
Deutsch ist aus unserem Schulleben nicht wegzudenken. Seit 2009 können in der Schule die DSD-Prüfungen abgelegt werden. Deutsch wird als 1. oder 2. Fremdsprache unterrichtet und mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler hat vertieften Deutschunterricht. Jedes Jahr treffen sich Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs zudem zu einem entsprechenden thematischen Fest. In der 2. Klasse ist es das „ABC-Fest“ und in der 3. und 4. Klasse finden das Martinsfest und das Theaterfestival statt. In der Mittelstufe werden Weihnachten, Ostern und Karneval gefeiert und darüber hinaus das Festival der Deutschen Bundesländer organisiert. In der Oberstufe bereiten die Schülerinnen und Schüler schließlich die Schillerkonferenz vor.
Internationaler Austausch
Viele unserer Schülerinnen und Schüler nehmen an verschiedenen Austauschprogrammen teil. Heute haben wir Partnerschulen in Marbach (der Geburtsstadt von Friedrich Schiller), Berlin und Bretten sowie in Steinach in Österreich.
Unser Friedrich-Schiller-Museum
Auf die Besucherinnen und Besucher unserer Schule wartet außerdem das Friedrich-Schiller-Museum. Dieses offizielle städtische Schulmuseum wurde mit Unterstützung unserer Partnerschule in Marbach, des Marbacher Schillermuseums und der Klassik Stiftung Weimar sowie vieler Freundinnen und Freunde aus Russland, Deutschland und Österreich geschaffen. Oft treffen wir uns im Schillermuseum und es gibt unsere eigenen Museumsguides, die die Besucherinnen und Besucher über das Leben und Schaffen von Schiller informieren. Jedes Jahr veranstalten wir den Tag der offenen Tür und unsere Gäste erhalten Preise, Urkunden und kleine Geschenke.