Zum Hauptinhalt springen
Kostroma

Schule Nr. 3, Kostroma

Schulname Schule Nr. 3, Kostroma
Land

Russische Föderation


Adresse Tschernoretschje 23
156026 Kostroma
Russische Föderation
 
Schülerinnen und Schüler

506


Lehrerinnen und Lehrer

36


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Georg-August-Zinn-Schule Kassel
Windrather Talschule Velbert
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Gebäude von außen
    © Schule Nr. 3, Kostroma
  • Gruppenfoto
    © Schule Nr. 3, Kostroma
  • Aufführung
    © Schule Nr. 3, Kostroma
  • Nikolaustag
    © Schule Nr. 3, Kostroma

Unsere Schule befindet sich in der Stadt Kostroma, die an der Wolga liegt und 1152 gegründet wurde. Kostroma zählt circa 280.000 Einwohner. Es ist eine der architektonisch reizvollsten russischen Städte. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Klöster, Kirchen, Holzhäuser, Museen. Die Stadt gilt als die Wiege der Romanov-Dynastie, sie ist die Heimatstadt von Snegurotschka, dem Schneemädchen, der Enkelin von Väterchen Frost. Auch gilt Kostroma als Juwelierhauptstadt.

Schulprogramm

Unsere Schule heißt offiziell „Schule Nr. 3 mit erweitertem Unterricht in einzelnen Fächern“. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben, einen nach der 9. Klasse und einen nach der 11. Klasse.

Schwerpunkte

Ab der 2. Klasse lernt man bei uns Deutsch, in der Oberstufe dann Deutsch, Ökonomie, Gesellschaftslehre und Literatur vertieft. Neben Deutsch wird Englisch als Fremdsprache bei uns unterrichtet.

Deutschunterricht an der Schule

Der Deutschunterricht erfolgt ab der 2. Klasse mit drei Stunden pro Woche, in den Klassen 5 bis 9 haben die Schülerinnen und Schüler fünf Unterrichtsstunden Deutsch, in der Oberstufe dann sechs Stunden. Die wichtigsten Aspekte im Deutschunterricht sind interkulturelle Kommunikation, spannende Landeskunde, Kreativität als Motivationsquelle, dazu Team- und Projektarbeit. In der Oberstufe wird zusätzlich Wirtschaftsdeutsch unterrichtet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule hat zwei Partnerschulen in Deutschland, die Georg-August-Zinn Europaschule in Kassel und die Windrather Talschule, eine Freie Waldorfschule in Velbert. Mit beiden Partnerschulen arbeiten wir an verschiedenen Projekten. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen gerne an den Wettbewerben der PASCH-Initiative teil.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule hat ihre eigenen Traditionen. Am 3. Oktober feiern wir den Deutschlandtag, dessen Veranstaltungen der Landeskunde gewidmet sind. Im Oktober freuen sich die Zweitklässler über das ABC-Fest. Alle Schülerinnen und Schüler warten am 6. Dezember auf den Heiligen Nikolaus, der mit seinen Begleitern Geschenke bringt. Außerdem haben wir eine Schülerzeitung, die „Deutschvergnügen“ heißt. 


Stand: Februar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.