Zum Hauptinhalt springen
Irkutsk

Lyzeum Nr. 3, Irkutsk

Lyzeum Nr.3, Irkutsk Logo

Schulname Lyzeum Nr. 3, Irkutsk
Land

Russische Föderation


Adresse Timirjazevstr. 14
664003
Irkutsk
Russische Föderation
лицей3иркутск.рф
Schülerinnen und Schüler

990


Lehrerinnen und Lehrer

69


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Fritz-Erler-Schule Pforzheim
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Lyzeum Nr.3, Irkutsk von außen
    © Lyzeum Nr.3, Irkutsk
  • Schüler*innen mit Urkunden
    © Lyzeum Nr.3, Irkutsk
  • Lyzeum Nr.3, Irkutsk Schüleraustausch
    © Lyzeum Nr.3, Irkutsk
  • Lyzeum Nr.3, Irkutsk Gruppenfoto
    © Lyzeum Nr.3, Irkutsk

Unser Lyzeum befindet sich in Irkutsk, der Hauptstadt Ostsibiriens, und ist in einem vor sechs Jahren vollständig renovierten, modernen Gebäude untergebracht. Die Schule verfügt über eine Bibliothek, einen Lesesaal, eine modern ausgestattete Aula, eine große Mensa, eine Sporthalle und einen Sportplatz. Obwohl die Geschichte unseres Lyzeums noch jung ist, feierten wir im November 2017 bereits unser 20-jähriges Jubiläum.

Schulprogramm

Eine demokratische Schulverwaltung und gesellschaftlich orientierte Entwicklung bilden die Basis unserer Ausbildung. Seit 2004 bestehen unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich die DSD II-Prüfungen, was den Absolventinnen und Absolventen ein Studium in Deutschland ermöglicht. Seit 2014 kann an unserer Schule auch die Prüfung zum DSD I abgelegt werden.

Schwerpunkte

An unserem Lyzeum werden Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 aufgenommen. Je nach Neigung und Fähigkeiten der Kinder finden wir gemeinsam die Fachrichtung, die zu ihnen passt. Wir bieten mathematische, linguistische, linguistisch-mathematische, naturwissenschaftliche und ökonomische Fachrichtungen sowie Informatikklassen.

Deutschunterricht an der Schule

Das Lyzeum ist die einzige Schule der Stadt, in der Deutsch ab Klasse 5 erweitert, das heißt fünfstündig, unterrichtet wird. Seit 1999 arbeiten wir erfolgreich mit unserer deutschen Partnerschule zusammen. Ein Austausch, der nicht nur sprachliche Kompetenzen verbessert, sondern auch das kulturelle und interkulturelle Verständnis beider Länder fördert. Die Schülerinnen und Schüler des Lyzeums konnten auf Olympiaden schon viele Erfolge für sich verbuchen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Einen besonderen Stellenwert nehmen am Lyzeum verschiedene Austauschprogramme ein: seit 1999 mit der Fritz-Erler-Schule, Pforzheim mit bisher mehr als 500 Teilnehmern und seit 2014 mit der W. Moor-Realschule, Traunreut. Im November 2016 fand an unserem Lyzeum die 1. Allrussische Alumni-Konferenz mit über 40 ehemaligen DSD-Teilnehmern aus dem ganzen Land statt. Zu den neuen ZfA-Projekten unserer Schule gehört auch „Mongolia 2.0“ mit der Expedition zum Süßwassersee Chöwsgöl Nuur im September 2019. 

Außerschulische Aktivitäten

In ihrer Freizeit können unsere Schülerinnen und Schüler ihren Interessen in verschiedenen AGs nachgehen, z.B. im Bereich Robotechnik, Videomontage, Design oder im Vokalstudio. Sehr aktiv bringen sie sich auch beim Selbstmanagement des Lyzeums ein. Das soziale Engagement kommt unter anderem in der Aktion „Das gute Herz“ zum Ausdruck, für die eine Benefizveranstaltung durchgeführt wird.


Stand: Oktober 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.