Zum Hauptinhalt springen
Kasan

Gymnasium Nr. 94, Kasan

Schulname Gymnasium Nr. 94, Kasan
Land

Russische Föderation


Adresse ul. Shamila Usmanova 14
420095 Kasan
Russische Föderation
edu.tatar.ru/moskow
/gym94.htm

Schülerinnen und Schüler

1.011


Lehrerinnen und Lehrer

78


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2014


Schulpartnerschaft Gymnasium St. Augustin zu Grimma
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Gruppenfoto beim Schüleraustausch
    © Gymnasium Nr. 94, Kasan
  • Ansicht einer Vitrine mit verschiedenen Informationen über die Schule
    © Gymnasium Nr. 94, Kasan
  • Verkleidete Kinder auf der Bühne
    © Gymnasium Nr. 94, Kasan

Das Gymnasium Nr. 94 ist eine staatliche Lehranstalt im Zentrum des Moskauer Bezirks der Stadt Kasan. Kasan ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland. Hier lernen Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 11. Klasse. Unsere Schule wurde am 15. Oktober 1933 gegründet. Im Jahr 1965 entstand das neue Schulgebäude, in dem wir bis heute unterrichten.

Schulprogramm

Das Gymnasium Nr. 94 ist eine allgemeinbildende Schule mit erweitertem Deutschunterricht. Es umfasst alle Schulstufen, von der Grundschule bis zum Abitur. Wir unterrichten zwischen 33 und 35 Schulklassen, mit jeweils 28 bis 35 Schülerinnen und Schülern.

Schwerpunkte

Unser Schwerpunkt ist Deutsch, das als einzige Fremdsprache ab der 2. Klasse unterrichtet wird. In der Grundschule findet der Deutschunterricht dreimal pro Woche statt, in den Klassen 5 bis 9 fünfmal pro Woche und in der Oberstufe viermal pro Woche. Am Nachmittag können die Schülerinnen und Schüler die Kunstschule besuchen, um an Kursen wie Singen, Tanzen und Malen teilzunehmen.

Deutschunterricht an der Schule

Der Deutschunterricht wird von zwölf Deutschlehrerinnen auf hohem Niveau unter Einsatz modernster Unterrichtsmethoden durchgeführt. Wir führen verschiedene Projekte durch und verwenden zahlreiche authentische Unterrichtsmaterialien.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir haben Partnerschaften mit Schulen in Braunschweig und dem sächsischen Grimma. Jedes Jahr reisen vier bis fünf Schülerinnen und Schüler nach Braunschweig, um an dem städtischen Austauschprogramm teilzunehmen. Nach Grimma reisen alle zwei Jahre 18 Schülerinnen und Schüler.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule nimmt an wissenschaftlichen Konferenzen, sprachlichen Wettbewerben und an den Spracholympiaden teil.


Stand: Mai 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.