Zum Hauptinhalt springen
Târgu Mureş

Şcoala Gimnazială Friedrich Schiller

Logo der Şcoala Gimnazială Friedrich Schiller in Târgu Mureş

Schulname Şcoala Gimnazială Friedrich Schiller
Land

Rumänien


Adresse Aleea Carpati, Nr 23
540303 Târgu Mureş
Jud. Mures
Rumänien
scoalaschiller.ro
Schülerinnen und Schüler

694


Lehrerinnen und Lehrer

63


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2023


Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Die staatliche Gymnasialschule Friedrich Schiller, ehemals Allgemein-Schule Nr. 16, öffnete ihre Tore am 1. September 1969. Sie liegt in einem der ältesten Wohnviertel der Stadt, am linken Ufer des Mieresch. Sie ist die einzige Schule in Tirgu-Mures (Siebenbürgen), an der auf drei Sprachen unterrichtet wird: Rumänisch, Ungarisch und Deutsch. Deshalb ist die Schule bis heute in der Stadt als „Die Deutsche Schule“ bekannt. Seit dem 1. Dezember 2005 trägt die Schule den Namen „Friedrich Schiller“.

Unser Schulprogramm

Die Gymnasialschule ist eine allgemeinbildende Schule und umfasst die Klassen 0 bis 8. Sie bietet Unterricht in den oben genannten drei Sprachen an und wird von Schülerinnen und Schülern aus der ganzen Stadt und Umgebung besucht. Nach der 8. Klasse nehmen die Schülerinnen und Schüler an der nationalen Abschlussprüfung der 8. Klassen teil und wechseln danach auf die Lyzeen ihrer Wahl, die zum Abitur führen.

Unsere Schwerpunkte

In der deutschen Abteilung wird Deutsch als Muttersprache und die meisten Fächer auf Deutsch unterrichtet, während in der rumänischen und ungarischen Abteilung Englisch als erste Fremdsprache, Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichtet wird. Die Schülerinnen und Schüler können in der 8. Klasse die DSD I-Prüfung ablegen.

Deutschunterricht an unserer Schule

In der Primarstufe der deutschen Abteilung werden alle Fächer außer Religion und Sport auf Deutsch unterrichte. In den Klassen 5 bis 8 werden Deutsch, Geschichte, Geschichte der Minderheit, Sozialkunde, Erdkunde, Biologie und Technologie auf Deutsch unterrichtet. In der rumänischen Abteilung wird in zwei Wochenstunden Deutsch als Fremdsprache unterrichtet und eine zusätzliche Deutschstunde als Wahlfach angeboten. In der ungarischen Abteilung wird eine Wochenstunde Deutsch als Wahlfach angeboten.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im Jahr 2005 wurde unter der Schirmherrschaft unserer Partnerschulen aus Vielseck und Freihung/Bayern der deutschsprachige Kindergarten „Friedrich Schiller“ gegründet, welcher immer mehr Kinder anzieht. Viele dieser Kinder setzen ihre Schulbildung in der deutschen Abteilung der Schule fort. Als akkreditierte Erasmus-Schule gibt es jährlich einen zweiwöchigen Schul- und Unterrichtsbesuch unserer Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Ochsenhausen in Baden-Württemberg.

Außerschulische Aktivitäten

Es wird seit zehn Jahren das Projekt „Auf Spuren der deutschen Sachsen in Siebenbürgen“ durchgeführt, sowie das Maifest, das seit 20 Jahren ein fester Bestandteil des Schullebens ist. Laternenumzug, Fasching und Tag der offenen Tür im März sind wiederkehrende Veranstaltungen. Wir nehmen teil an Wettbewerben wie der Deutscholympiade. Außerde haben wir eine Schulzeitschrift in vier Sprachen.


Stand: Juni 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.