Zum Hauptinhalt springen
Lugoj

Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj

Logo der Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj

Schulname Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
Land

Rumänien


Adresse Str. Bucegi, Nr. 5-7
305500 Lugoj
Rumänien
scoalaodeanublog.wordpress.com
Schülerinnen und Schüler

741


Lehrerinnen und Lehrer

62


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Schulpartnerschaft Sekundarschule Saale-Elster-Auen Schkopau
Kontakt über die Fachberatung Rumänien
  • Gebäude der Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
    © Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
  • Klassenzimmer an der Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
    © Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
  • Klassenzimmer an der Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj
    © Şcoala Gimnazială Anişoara Odeanu Lugoj

Unsere Schule ist die einzige Gymnasialschule mit deutscher Abteilung in unserem Ort. Sie trägt den Namen der in Lugoj geborenen Schriftstellerin Anisoara Odeanu.  Lugoj ist eine malerische Kleinstadt und liegt am Fluss Temesch im westlichen Teil Rumäniens. Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule, die eine lange Tradition hat. Gegründet wurde sie als deutsche Schule im Jahre 1718, später kam die ungarische Abteilung hinzu und schließlich die rumänische.

Unser Schulprogramm

Wir sind eine Gymnasialschule. Das bedeutet, dass es sowohl eine Grundschule (Klassen 0 bis 4) als auch eine Sekundarschule (Klassen 5 bis 8) gibt. Am Ende der 8. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler die nationale Abschlussprüfung ab. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler der deutschen Abteilung die Möglichkeit, die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom I abzulegen.

Unsere Schwerpunkte

Sprachen bilden einen Schwerpunkt. Neben Deutsch als Muttersprache (Klassen 0 bis 8) und Deutsch als Fremdsprache (Klassen 5 bis 8) wird an unserer Schule auch Englisch (Klassen 0 bis 8) unterrichtet.

Deutschunterricht an unserer Schule

In der deutschen Abteilung, die mit der Vorschulklasse beginnt, werden die meisten Fächer auf Deutsch unterrichtet. So haben zum Beispiel die Grundschulklassen pro Woche 18 bis 20 Stunden auf Deutsch. In der Gymnasialstufe sind es 15 Stunden pro Woche. Die Schülerinnen und Schüler erreichen das Niveau A2/B1. Deutsch als Fremdsprache wird in den Klassen 5 bis 8 zweimal pro Woche unterrichtet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit dem Jahr 2019 besteht eine Partnerschaft mit der Sekundarschule Saale-Elster-Auen in Schkopau, Deutschland. Im September desselben Jahres hatten wir die Freude, eine Gruppe von 21 Schülerinnen und Schülern sowie drei Begleitlehrkräfte in Lugoj begrüßen zu dürfen und ihnen für neun Tage Land und Leute vorzustellen.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit großer Freude an unterschiedlichen außerschulischen Tätigkeiten, seien es Lektüreklubs, Theatergruppen, Tanz- und Bastelveranstaltungen, Ferienschule oder Ferienlager. Koordiniert werden diese von unseren engagierten Lehrkräften.

Wirtschaftskooperationen

Unsere Schule wird vom rumänischen Roten Kreuz und vom regionalen Rotaryklub unterstützt.


Stand: Mai 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.