Zum Hauptinhalt springen
Satu Mare

Colegiul Național Kölcsey Ferenc

Colegiul Național Kölcsey Ferenc Logo

Schulname Colegiul Național Kölcsey Ferenc
Land

Rumänien


Adresse 440014 Satu Mare
M. Eminescu Str. 1
Rumänien
kolcsey.ro
Schülerinnen und Schüler

1.030


Lehrerinnen und Lehrer

65


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Colegiul Național Kölcsey Ferenc Gebäude von außen
© Colegiul Național Kölcsey Ferenc

Das Nationalkolleg Kölcsey Ferenc ist ein staatliches theoretisches Lyzeum in der Stadt Sathmar (rumänisch: Satu Mare, ungarisch: Szatmárnémeti) im Nordwesten Rumäniens. An unserer Schule, die in Deutschland dem Schultyp Gymnasium entspricht, wird seit ihrer Gründung 1952 der Unterricht in Ungarisch als Muttersprache abgehalten.

Schulprogramm

Bis zur 9. Klasse sind wir einzügig, von der 9. bis zur 12. Klasse haben wir je fünf Parallelklassen. Drei davon werden im MINT-Profil unterrichtet, die sogenannten Realklassen, zwei im gesellschaftswissenschaftlichen Profil, die sogenannten Humanklassen. Nach dem Abschluss der 12. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung ab.

Schwerpunkte

Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler streben nach den Realklassen einen universitären Abschluss an und studieren nach der 12. Klasse an Universitäten sowohl in Rumänien als auch im Ausland (vor allem in Ungarn) Fächer mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkten.

Deutschunterricht an der Schule

Vier Fünftel der Schülerschaft lernt neben Englisch als erster Fremdsprache Deutsch als zweite Fremdsprache. Es gibt in jedem Jahrgang in den Klassen 9 bis 12 eine Gruppe von 13 bis 14 Lernenden, die mit sechs Wochenstunden in Deutsch unterrichtet werden. Im Regelfall sind es zwei Stunden Deutschunterricht pro Woche.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich an den Prüfungen zum DSD I und DSD II teil. Seit fünf Jahren ist unsere Schule erfolgreich beim Lesefüchse-Wettbewerb. 2018 ist einer unserer Schüler als Gewinner des Wettbewerbs in West-Rumänien zum Internationalen Lesefüchse-Wettbewerb nach Berlin gefahren. Jedes Jahr nehmen einige unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich am von den ZfA-Fachberatern Rumäniens für die DSD-Schulen organisierten Landeswettbewerb teil.

Außerschulische Aktivitäten

Wir haben eine ungarische Theatergruppe, die an nationalen Schultheaterfestivals teilnimmt. Bekannt sind auch landesweit die beiden Jungen- bzw. Mädchenbasketballmannschaften. Unsere Tanzgruppe hat häufig Auftritte im In- und Ausland, und der deutsche Chor „Sathmarer Rosen“ blickt unter anderem auf zwei erfolgreiche Auslandsreisen mit Auftritten in Deutschland, Österreich und Ungarn zurück.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.