Zum Hauptinhalt springen
Deva

Colegiul Național Decebal

Schulname Colegiul Național Decebal
Land

Rumänien


Adresse Str. 1 Decembrie 1918, Nr. 22
330025 Deva, Kreis Hunedoara
Rumänien
cnd.ro
Schülerinnen und Schüler

1.235


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Das Colegiul Național Decebal, eine der besten staatlichen Schulen Rumäniens, liegt am Fuße eines Burgberges im schönen alten Zentrum der Stadt Deva (dt. Diemrich), Hauptstadt des Kreises Hunedoara. Die Decebal-Schule kann auf eine Tradition von über 150 Jahren zurückblicken und verfügt über zwei große Gebäude im klassischen Stil und über zwei kleinere Nebengebäude, angeordnet um einen großen Sportplatz.

Schulprogramm

An der Schule werden Vorschulklassen und die Jahrgänge 1 bis 12 unterrichtet. Die Hochschulreife (Baccalaureat) wird in der 12. Klasse in den Zweigen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Philologie abgelegt. Ein großer Teil der Lernenden besucht schon ab dem Kindergarten die Abteilung mit deutscher Unterrichtssprache, deren Gründung der Tradition der deutschen Minderheit zu verdanken ist.

Schwerpunkte

Außer Rumänisch und Deutsch werden auch Englisch und Französisch intensiv unterrichtet. Beim Schulabschluss beherrschen die meisten Schülerinnen und Schüler mindestens zwei Fremdsprachen auf hohem Niveau. In den Klassen mit Realprofil, darunter auch die DaM-Klassen, werden MINT-Fächer intensiv unterrichtet, der Schwerpunkt in den Philologieklassen liegt jedoch auf den Sozialwissenschaften.

Deutschunterricht an der Schule

Außer dem Unterricht in rumänischer Sprache bietet das Decebal auch Unterricht in deutscher Sprache an. So haben die Kinder der deutschen Abteilung die Möglichkeit, den Kindergarten, die Grundschule (Klassen 1 bis 4), das Gymnasium (Klassen 5 bis 8) und das Lyzeum (Klassen 9 bis 12) in deutscher Sprache zu besuchen. Deutsch wird aber auch als Fremdsprache unterrichtet. In der 12. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom DSD II abzulegen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Eine der wichtigsten PASCH-Aktivitäten stellt die Ausstattung der Schulbibliothek mit Büchern, Video-und Audiomaterialien in deutscher Sprache dar. In Zusammenarbeit mit Sprachassistentinnen und -assistenten (kulturweit-Freiwillige, Comenius-Praktikanten) aus Deutschland werden regionale und schulinterne Projekte durchgeführt. Ein Beispiel ist das europäische Umwelt-Austauschprojekt „Umwelt baut Brücken“, bei dem sich jährlich Jugendliche aus fünf europäischen Staaten zu gemeinsamen Aktivitäten trafen.

Außerschulische Aktivitäten

Das kulturelle und sportliche Leben spielt am Decebal eine wichtige Rolle. Besonders beliebt sind sächsische und rumänische Volkstänze. Im Robotik-Club entdecken die Schülerinnen und Schüler Geheimnisse aus Natur und Technik. Nicht weniger wichtig sind die Sportvereine der Schule. Im Debattierklub werden strittige Themen zur Diskussion gestellt. Im Schauspielsaal finden oft Konzerte und Vorlesungen statt.

Wirtschaftskooperationen

Die Wirtschaftskooperationen erfolgen vor allem durch lokale staatliche Behörden, die die Schule aktiv unterstützen. In den Jahren 2011 bis 2013 wurden die historischen Gebäude der Schule durch europäische Finanzmittel komplett renoviert.


Stand: März 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.