Szkoła Podstawowa im. Orląt Lwowskich
Land
Polen
Adresse ul. Białe Zagłębie 21
26-052 Nowiny
Polen
spnowiny.nazwa.pl
Schülerinnen und Schüler
561
Lehrerinnen und Lehrer
65
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Polen
Unsere Grundschule befindet sich in Nowiny, einem Dorf in Südpolen, wenige Minuten von Kielce und etwa 120 Kilometer von Krakau entfernt. Kennzeichnend für die Schule ist ihre ruhige, malerische Lage. Die Gründung der Schule geht auf das Jahr 1966 zurück. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahr 1999.
Schulprogramm
Unsere Schule, die als größte Schule in der Gemeinde Sitkówka-Nowiny gilt, unterrichtet über 560 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren. Sie ist zeitgemäß technisch ausgestattet. Unseren Lernenden stehen moderne Klassenräume, eine Turnhalle mit Sportgelände, eine Schwimmhalle, eine Schulbibliothek und eine Schulmensa zur Verfügung.
Schwerpunkte
Die Schule legt großen Wert auf Traditionen, die in unseren Festen zum Ausdruck kommen. Zu den verschiedenen Anlässen finden Konzerte und Wettbewerbe statt. Dank dem an individuelle Bedürfnisse angepassten Lernangebot haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich vielseitig zu entwickeln. Talente aus den Bereichen Sport, Musik, aber auch Wissenschaft finden bei uns ihren Lernort.
Deutschunterricht an der Schule
Auch Fremdsprachen sind für uns von großer Bedeutung. In unserer Schule wird Englisch (ab der 1. Klasse) und Deutsch (ab der 4. Klasse) unterrichtet. Interessierten Schülerinnen und Schülern wird das DSD-Programm angeboten, sodass sie in der 8. Klasse das Deutsche Sprachdiplom DSD I erwerben können. Unsere DSD-Schülerinnen und -Schüler nehmen erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben, Projekten und Veranstaltungen teil. Zudem bereisen wir jedes Jahr deutschsprachige Länder.
Außerschulische Aktivitäten
Von Anfang an fördern wir unsere Grundschulkinder in ihrer persönlichen Entwicklung. In die Arbeit werden außerschulische Institutionen und Fachleute einbezogen, um unseren Schülerinnen und Schülern die besten Lern- und Entwicklungschancen zu ermöglichen.