Zespół Szkół w Dobrzeniu Wielkim

Schulname Zespół Szkół w Dobrzeniu Wielkim
Land
Polen
Adresse ul. Namyslowska 94
46-081 Dobrzen Wielki/Groß Döbern
Polen
www.zsdobrzenwielki.pl
Schülerinnen und Schüler
467
Lehrerinnen und Lehrer
54
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Polen
Das Schulzentrum in Dobrzeń Wielki / Groß Döbern besteht aus Lyzeum, Gymnasium, Technikum und Berufsschule. Das Lyzeum, das bis zur Hochschulreife führt, wurde 1953 gegründet und bietet eine ergänzende Ausbildung für die Jugendlichen des Ortes und aus der Umgebung.
Deutsch an unserer Schule
Es ist heute das einzige Lyzeum in Polen an dem das Deutsche Sprachdiplom (DSD) abgelegt werden kann, das sich in einem Dorf befindet. Seit 1999 kann an unserer Schule die Prüfung für das DSD II abgelegt werden und seit 2010 sind auch Prüfungen für das DSD I möglich. Neben Deutsch wird in der Schule obligatorisch Englisch gelernt und es kann das First Certificate in English (FCE) erreicht werden. Wer zusätzlich noch Französisch lernen möchte, kann dies in einer AG tun.
Fremdsprachen werden bei uns grundsätzlich in Niveau-Kursen unterrichtet, um eine optimale sprachliche Förderung zu ermöglichen. Unsere deutschlernenden Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig mit Erfolg an vielen wichtigen Sprachwettbewerben auf der Kreis- und Landesebene teil und werden hierauf in Deutsch-AGs gezielt vorbereitet.
Internationaler Austausch
Regelmӓßig nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an Schulaustauschprogrammen teil und können in diesem Rahmen das Gelernte in die Praxis umsetzen. Die Austausche finden hierbei mit der Oberstufe Sonnenhof aus der Stadt Wil in der Schweiz und den Schülerinnen und Schülern des Ortes Heuchelheim in Deutschland statt. Interkulturelles Lernen wird zudem jedes Jahr durch internationale Jugendprojekte im Europahaus Bad Marienberg ermöglicht.
In der Vorweihnachtszeit erfreut sich der Weihnachtsmarkt in Dresden großer Beliebtheit. Diese Reise wird mit der Besichtigung der Elbflorenz verbunden. Darüber hinaus besteht alle zwei Jahre die Möglichkeit, im Rahmen einer Studienreise nach Großbritannien die eigene Sprachkenntnis zu beweisen.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schülerinnen und Schüler haben bei uns auch jenseits des Unterrichts viele Möglichkeiten, ihre Talente in AGs zu entwickeln oder in Wettbewerben unter Beweis zu stellen. So gibt es eine Theatergruppe, eine Rockband, eine Basketballmannschaft, zahlreiche Gelegenheiten für ehrenamtliches Engagement und vieles mehr – bei uns finden alle etwas für sich!