Penta College CSG Bahûrim

Schulname Penta College CSG Bahûrim
Land
Niederlande
Adresse Mgr. Smitstraat 3
3232 BN Brielle
Niederlande
bm.penta.nl
Schülerinnen und Schüler
332
Lehrerinnen und Lehrer
30
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Niederlande
Das PENTA College CSG Bahûrim liegt in der historischen Kleinstadt Brielle in den Niederlanden. Am 1. April 1572 wurde Brielle von ihren spanischen Besatzern befreit – jedes Jahr gibt es deswegen am 1. April ein großes historisches Fest. Brielle liegt an der Nordsee (etwa 20 Minuten mit dem Fahrrad) und in der Nähe von Rotterdam (etwa 30 Minuten mit dem Auto). In der Gegend gibt es im Sommer sehr viele deutsche Touristen. Wir sind eine Gesamtschule, allerdings ohne Oberstufe, dafür wechseln die Schülerinnen und Schüler auf unsere Partnerschule in Hellevoetsluis. Zudem sind wir als Ausbildungsschule angehender Lehrkräfte zertifiziert.
Deutsch an unserer Schule
Die Deutschkenntnisse der Schülerinnen und Schüler bewegen sich im Rahmen der Niveaustufe A2 – dieses Jahr versucht eine spezielle Klasse, das Deutsche Sprachdiplom zu erwerben, was eine Herausforderung darstellt, weil man für das DSD die Niveaustufe B1 beherrschen sollte. Neben Deutsch werden an unserer Schule auch Englisch und Französisch unterrichtet.
Unsere PASCH-Mitgliedschaft passt gut zu dem begeisternden Deutschunterricht. In jeder Deutschstunde wird Deutsch gesprochen, und die Schülerinnen und Schüler lernen Deutschland uns seine Sprache mittels aktiver Arbeitsformen besser kennen. Schreiben, Lesen, Hören uns Sprechen werden wechselweise angeboten, damit die Schülerinnen und Schüler sich nie langweilen. Die Zusammenarbeit mit anderen Fächern, wie Geschichte, Wirtschaftslehre, Französisch und Englisch bringt schöne Projekte zustande – wie ‚Sprachstadt’ und ‚Praxis Berliner Mauer’, in dessen Rahmen etwa die Berliner Mauer nachgebaut wird. Zusammen mit dem Fachbereich Französisch nimmt die Schule am LINQ-Projekt teil, mit dem der Unterricht in Deutsch und Französisch gefestigt wird. Eine aktive Zusammenarbeit mit Schulen im Ausland ist ein großer Wunsch der Fachschaft Deutsch – hoffentlich wird die PASCH-Mitgliedschaft hierzu beitragen!