Zum Hauptinhalt springen
Valmiera

Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija

Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija Logo

Schulname Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija
Land

Lettland


Adresse Zvaigžņu iela 4
4201 Valmiera
Lettland
vpvg.edu.lv
Schülerinnen und Schüler

589


Lehrerinnen und Lehrer

66


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Lettland
  • Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija Gebäude
    © Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija
  • Sportfest
    © Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija
  • Schüler*innen bei einem Schulprojekt
    © Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija
  • Theateraufführung
    © Valmiera Pārgaujas Valsts ģimnāzija

Das Pargaujas Staatsgymnasium Valmiera wird von Schülerinnen und Schülern der 7. bis 12. Klasse besucht. Das Gymnasium befindet sich im Norden Lettlands, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Riga entfernt. Die frisch sanierte Schule besteht aus zwei Gebäuden, einer Sporthalle und einem Sportplatz.

Schulprogramm

Es werden vier verschiedene Ausbildungsprogramme angeboten: ein allgemeinbildendes Programm, Programme für Naturwissenschaften, für Mathematik und Informatik sowie für Sozialwissenschaften. In unserer Region lernen alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse Englisch als erste Fremdsprache. Seit dem Schuljahr 2020/2021 wählen sie ab dem 4. Schuljahr Deutsch oder Russisch als zweite Fremdsprache.

Deutschunterricht an der Schule

Etwa ein Drittel unserer Schülerschaft lernt Deutsch. Seit 2004 ist das Gymnasium eine DSD II- Schule. Es wird großer Aufwand betrieben, damit die Leistungsstärksten und Engagiertesten das DSD II erreichen. DSD-Kandidaten haben bis zu fünf Stunden Deutschunterricht pro Woche und nehmen an verschiedenen Wettbewerben sowie an den Deutscholympiaden teil. Seit 2015 ist unser Gymnasium auch DSD I-Schule.

Außerschulische Aktivitäten

Am Pargaujas Staatsgymnasium Valmiera gibt es zwei Volkstanzgruppen, zwei Chöre und viele weitere AGs wie zeitgenössischer Tanz, Theater oder Robotik. Außerdem werden verschiedene Sportveranstaltungen organisiert, etwa Fußballturniere oder Aerobic- und Pyramidenfestivals.
Zu unseren Traditionen zählen unter anderem der „Tag des Wissens“, ein Aristoteles-Fest und ein Wohltätigkeitskonzert vor Weihnachten.


Stand: Oktober 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.