Kauno Simono Daukanto progimnazija

Schulname Kauno Simono Daukanto progimnazija
Land
Litauen
Adresse Taikos pr. 68
LT 51300 Kaunas
Litauen
daukantas.kaunas.lm.lt
Schülerinnen und Schüler
940
Lehrerinnen und Lehrer
62
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2016
Schulpartnerschaft Szkoła Podstawowa Nr. 9, Olsztyn
Kontakt über die PASCH-Koordination Litauen
Unsere Schule wurde 1967 gegründet und liegt im Zentrum Litauens, in der Stadt Kaunas. Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens. Wir sind eine staatliche Ganztagsschule. 940 Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 14 Jahren lernen hier. Unser Progymnasium gehört zu den 30 besten Schulen des Landes.
Unser Schulprogramm
Als Progymnasium unterrichten wir Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 8. Klasse. Es gibt keine Aufnahmeprüfungen, alle Schülerinnen und Schüler des Stadtbezirks dürfen hier lernen. Wir bieten ein allgemeines Bildungsprogramm an, mit Schwerpunkt auf handlungs- und lösungsorientiertem Lernen. Unsere Absolventinnen und Absolventen können nach ihrem Abschluss ein örtliches Gymnasium besuchen.
Unsere Schwerpunkte
Ein besonderer Fokus liegt auf den Naturwissenschaften. Unsere Schule gehört zum STEAM-Netzwerk (Science, Technology, Engineering, Arts and Mathematics). Ähnlich der MINT-Initiative bringt es den Lernenden die Naturwissenschaften näher. Die Schule ist mit einem modernen Labor ausgestattet. Zudem bieten wir das Programm „Akademie der Innovationen und Industrie“ an, das aus vier Zyklen besteht.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wurde im Schuljahr 2014/15 eingeführt und kann ab der 6. Klasse als zweite Fremdsprache gewählt werden. Der Stundenumfang beträgt zwei Stunden pro Woche. Zusätzlich haben die 5. und 6. Klassen in der Sprachakademie eine weitere Stunde pro Woche. In den 7. und 8. Klassen wird die Fit 1-Prüfung abgelegt. Die Schule nimmt am Projekt des Goethe-Instituts „CLILiG an Deiner Schule“ teil. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen haben die Möglichkeit, spielerisch Deutsch zu lernen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Durch die PASCH- Initiative sind unsere Schülerinnen und Schüler motivierter, Deutsch zu lernen. Sie nehmen an Jugendkursen, Workshops und Wettbewerben. Wir haben einen Schulaustausch mit der Szkoła Podstawowa Nr. 9 in Olsztyn (Polen). Wir haben gemeinsam bereits zwei Projekte durchgeführt. Seit 2021 besteht eine Kooperation mit dem Goethe-Institut im Rahmen des Projekts „Schulwärts“.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule bietet zahlreiche außerschulische Aktivitäten an, zum Beispiel Chor, Gitarrekurse, Designstudio, Theater, verschiedene Sportarten und Tanz. Die Schule hat viele schöne Feste und Traditionen, die von der ganzen Schulgemeinde gemeinsam gefeiert und gepflegt werden.