Liceo Classico Statale Umberto I Palermo
Die Ursprünge der Schule gehen auf ein Dekret Ferdinands I. von Bourbon im Jahr 1788 zurück. Den offiziellen Namen Liceo Classico Statale Umberto I Palermo erhielt die Schule im Jahr 1878. Die Schule hat eine lange humanistische Tradition. Ehemalige Schüler des Liceos sind beispielsweise der Maler Renato Gattuso, der Bürgermeister von Florenz Giorgio La Pira und der Richter Giovanni Falcone.
Unser Schulprogramm
Angestrebt wird die Vertiefung der Kenntnisse der klassischen und modernen Sprachen. Aber auch Auslandserfahrungen und berufliche Praxis sind für uns sehr wichtig. Die mathematischen, wissenschaftlichen und technologischen Disziplinen sollen in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Unsere Schwerpunkte
Wir legen unter anderem großen Wert auf Digitalisierung. Die Klassenräume verfügen über interaktive multimediale Tafeln (LIM), und auch Didaktik und Verwaltung sind in hohem Maße digitalisiert. Die Bildungseinrichtungen sind untereinander gut vernetzt.
Deutschunterricht an unserer Schule
Im Laufe des Schuljahrs 2015/2016 wurde das Ausbildungsprojekt einer „Internationalen Sektion mit der Wahlmöglichkeit Deutsch“ realisiert, nach dem Modell der Deutsch-Profil-Schulen (DPS).
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Mit den Universitäten Palermo, Budapest und Wien waren wir Teil von „Leelu“ (Lehrkompetenzentwicklung für extensiven Leseunterricht). Wir pflegen eine Partnerschaft mit dem Städtischen Gymnasium Haan und führen seit 2016 Austausche durch. Außerdem haben wir bereits an Erasmus-Projekten teilgenommen und besuchen regelmäßig Schulen und Universitäten in Deutschland, zuletzt das Königin Katharina-Stift Gymnasium in Stuttgart.