Zum Hauptinhalt springen
Camposampiero

Istituto di Istruzione Superiore Newton-Pertini

Logo

Schulname Istituto di Istruzione Superiore Newton-Pertini
Land

Italien


Adresse via Puccini, 27
35012 Camposampiero (PD)
Italien
newtonpertini.edu.it
Schülerinnen und Schüler

1.743


Lehrerinnen und Lehrer

148


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Kontakt über die Fachberatung Italien
Istituto di Istruzione Superiore Newton-Pertini
© Istituto di Istruzione Superiore Newton-Pertini

Am 1. September 2016 entstand aus dem Zusammenschluss des Pertini-Instituts und des Newton-Instituts die neue Oberschule Newton-Pertini. Die besten Erfahrungen aus beiden Institute verbinden sich in der neuen Einheit. Camposampiero umfasst ein Gebiet mit zahlreichen Industrie- und Produktionsstandorten, auf 1.000 Einwohner kommen im Durchschnitt 96 Unternehmen.

Schulprogramm

Wir sind eine öffentliche Fachoberschule für die Bereiche Tourismus, Mechanik, Informatik, Mechatronik, Mode und Chemie. Unsere Schule umfasst einen sprachlichen Zweig, einen sozialwissenschaftlichen, einen naturwissenschaftlichen sowie ein Sportgymnasium. In allen Bildungsgängen schließen die Schülerinnen und Schüler mit dem Abitur ab.

Schwerpunkte

Zur beruflichen Orientierung bieten wir zahlreiche Projekte in der Klasse und Praktika im Ausland und/oder in den einheimischen Betrieben an. Für die Deutschlernenden bieten wir Praktika in Deutschland, an der Universität in Padua oder in den internationalen Betrieben der Gegend an.

Deutschunterricht an der Schule

Deutschunterricht erfolgt bei uns am sprachlichen Zweig, in zwei Parallelklassen wird Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichtet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir haben Austauschprogramme mit dem Max-Mannheimer-Gymnasium Grafing, dem Einstein-Gymnasium Potsdam, der IES Isaac Peral Cartagena, dem Carolus Borromeus College und der RSG Slingerbos Harderwijk in den Niederlanden sowie der Städtischen Realschule Waltrop. Einen Betriebspraktikumsaustausch führen wir mit dem Städtischen Gymnasium und der Geschwister-Scholl-Schule in Gütersloh. Wir nehmen an Erasmus+-Projekten teil, an den MUNOG in Stuttgart, am regionalen Projekt MOVE oder am nationalen Projekt PON.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.