Zum Hauptinhalt springen
Empoli

Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata

Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata Logo

Schulname Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata
Land

Italien


Adresse Via Chiara 76
50053 Empoli (FI)
Italien
annunziataempoli.it
 
Schülerinnen und Schüler

150


Lehrerinnen und Lehrer

25


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2012


Kontakt über die Fachberatung Italien
  • Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata Gebäude von der Straße aus
    © Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata
  • Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata Gebäude von der Seite
    © Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata
  • Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata
    © Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata
  • Schulhof
    © Fondazione Conservatorio SS.ma Annunziata

Wir sind eine kleine traditionsreiche Schule, die in der malerischen Altstadt von Empoli im Herzen der Toskana bei Florenz liegt. Das Kloster der SS. Annunziata von Empoli wurde 1638 als Dominikanerkloster gegründet und nahm bald Schülerinnen auf. Seitdem hat die Schule ununterbrochen als private Lehranstalt gewirkt, und nach wechselvoller Geschichte beherbergt die Paritätsschule heute außer der traditionellen Mittel- und Elementarschule ein neusprachliches und ein naturwissenschaftliches Liceum.

Schulprogramm

Unsere Schule umfasst ein neusprachliches europäisches Gymnasium sowie ein naturwissenschaftliches Gymnasium mit zwei Fremdsprachen. Unsere Schülerinnen und Schüler schließen mit dem Abitur ab. Unsere beiden Gymnasien haben einen gehobenen Erziehungs- und Lehranspruch, der den Absolventinnen und Absolventen exzellente Voraussetzungen für den weiteren Lebens- und Studienweg mitgibt.

Schwerpunkte

Ein Schwerpunkt unsereFremdsprachen: erste Fremdsprache Englisch (amerikanisches High-School-Diplom) zweite Fremdsprache Deutsch: Seit 2012 gehört die Ss.ma Annunziata zu den DSD-Schulen und bietet in der 11. Jahrgangsstufe das DSDI (A2/B1) und in der 13. Jahrgangsstufe das DSDII (B2/C1) an, das von fast allen  Schülerinnen und Schülern mit Erfolg abgelegt wird. dritte Fremdsprache Französisch oder Spanisch.

Deutschunterricht an der Schule

Im neusprachlichen europäischen Gymnasium und im naturwissenschaftlichen Gymnasium mit zwei Fremdsprachen werden in den Jahrgangsstufen 9 bis 13 je vier Wochenstunden Deutsch angeboten. In den Unterricht eingebunden ist die Vorbereitung auf das Deutsche Sprachdiplom DSD I in der 11. Jahrgangsstufe, auf das DSD II in der 13. Jahrgangsstufe. In der 11. Klasse ist zudem ein Schüleraustausch beziehungsweise ein Studienaufenthalt in Deutschland im Programm.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Jährlich werden verschiedene Studienreisen auch ins Ausland organisiert sowie Schüleraustausche mit Deutschland und Frankreich durchgeführt.

Außerschulische Aktivitäten

Wir sind die einzige italienische Schule, die Italien im europäischen Projekt EuroWeek vertritt. Jedes Jahr reisen die besten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse in das entsprechende Gastgeberland, tauschen sich mit den Jugendlichen aus den anderen europäischen Nationen aus und leben so aktiv den europäischen Gedanken.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.