Zum Hauptinhalt springen
Budapest

Városmajori Gimnázium

Városmajori Gimnázium Logo

Schulname Városmajori Gimnázium
Land

Ungarn


Adresse Városmajor utca 71
1122 Budapest
Ungarn
vmg.sulinet.hu
Schülerinnen und Schüler

820


Lehrerinnen und Lehrer

75


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Schulpartnerschaft Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen
Städtisches Gymnasium Hennef
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
Városmajori Gimnázium Gebäude
© Városmajori Gimnázium

Das Városmajori Gimnázium in Budapest, am Városmajori Park gelegen, wurde 1989 gegründet. In der Mitte des Schulgebäudes befindet sich die Aula, die als Schauplatz verschiedener Schul- und Kulturprogramme dient. Die Schule verfügt über mehrere Computerräume, eine Bibliothek, eine Schulkantine, eine große Sporthalle und einen kleineren Fitnessraum. Am Gymnasium lernen rund 820 Schülerinnen und Schüler.

Schulprogramm

In unserem Gymnasium gibt es sechsjährige, fünfjährige und vierjährige Züge, verteilt auf insgesamt 25 Klassen. Nach dem 12. oder 13. Schuljahr legen die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife ab. Die meisten unserer Absolventinnen und Absolventen beginnen direkt nach dem Gymnasium ein Studium in Ungarn oder im Ausland.

Schwerpunkte

Das Gymnasium bietet in den verschiedenen Klassen ein Spezialangebot in Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Informatik, Musik und Sprachen an. In den ersten zwei Jahren des sechsjährigen Zuges wird Latein unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler lernen mindestens zwei Fremdsprachen. Zur Wahl stehen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Russisch und Japanisch.

Deutschunterricht an der Schule

Deutschunterricht wird im Városmajori Gimnázium groß geschrieben. Die B-Klassen bieten die Möglichkeit, sechs Jahre lang Deutsch mit erweiterter Stundenzahl zu lernen. Im sogenannten 0. Schuljahr der E-Klassen wird Deutsch (in der anderen Klassenhälfte Spanisch) mit 15 Wochenstunden unterrichtet. Wenn die Lernenden das entsprechende Sprachniveau erreichen, können sie in der Abschlussklasse die DSD II-Prüfung ablegen. Jährlich sind es circa 50 Prüflinge.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Das Városmajori Gimnázium pflegt seit seiner Gründung internationale Kontakte. Seit 30 Jahren gibt es das Austauschprogramm mit dem Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen. Seit fünf Jahren organisieren wir gemeinsam mit dem Städtischen Gymnasium Hennef Projektwochen. 2019 wurde ein Schüleraustauschprogramm mit einem Gymnasium in Helsingborg begonnen und seit 2014 findet jedes Jahr eine Berlinreise statt. Zudem haben wir Austauschprogramme mit Italien und Spanien.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an zahlreichen Wettbewerben teil und erzielen jedes Jahr gute Ergebnisse in Mathematik, Physik, Fremdsprachen oder Kunstgeschichte. Besonders stolz sind wir auf unseren Mädchenchor „Angelica”, der schon öfters internationale Preise gewonnen hat. Soziales Engagement steht bei uns hoch im Kurs, wir beteiligen uns an diversen Projekten sozialer Organisationen vor Ort.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.