Kecskeméti Bolyai János Gimnázium

Schulname Kecskeméti Bolyai János Gimnázium
Land
Ungarn
Adresse irinyi út 49.
6000 Kecskemét
Ungarn
bolyai-kkt.sulinet.hu
Schülerinnen und Schüler
566
Lehrerinnen und Lehrer
54
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
Das Bolyai János Gymnasium befindet sich in der Bezirksstadt Kecskemét in der großen ungarischen Tiefebene, 90 Kilometer südlich von Budapest. Unser staatliches Gymnasium ist das jüngste in Kecskemét, es öffnete seine Türen im Jahr 1987. Die Schule wird sowohl von Mädchen als auch von Jungen besucht.
Schulprogramm
In unserem vierjährigen Gymnasium lernen 566 Schülerinnen und Schüler in 16 Klassen, die von 54 Lehrkräften unterrichtet werden. Wir haben vier Parallelklassen in jedem Jahrgang und in einer Klasse sind 30 bis 36 Schülerinnen und Schüler. Die Ausbildung endet im 12. Jahrgang mit dem Abitur, und die meisten unserer Absolventinnen und Absolventen studieren danach an Hochschulen oder Universitäten weiter.
Schwerpunkte
Das Gymnasium bietet vier Spezialklassen an: eine Klasse mit Schwerpunkt Mathematik/Informatik, eine mit Schwerpunkt Englisch, eine mit Schwerpunkt Sport/allgemeinem Lehrplan und eine Klasse, die in zwei Gruppen geteilt ist, eine zweisprachige Spanischgruppe und eine Deutsch-Englischgruppe. Dieser Klasse geht ein Vorbereitungsjahr mit verstärktem Spanisch-/Deutschunterricht voraus.
Deutschunterricht an der Schule
Seit 2008 ist unser Gymnasium PASCH-Schule und DSD II-Sprachprüfungszentrum. Mit dem Deutschen Sprachdiplom II legen die Lernenden im 11. Jahrgang eine Oberstufenprüfung auf dem Niveau C1 ab. Das DSD II ist auch in Ungarn als Oberstufenprüfung anerkannt. Aufgrund des hohen Engagements der Fachleitung und des hochwertigen Unterrichts schneiden unsere Schülerinnen und Schüler bei den DSD-Prüfungen im Vergleich mit anderen Schulen stets sehr gut ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit zehn Jahren beteiligt sich unsere Schule am Projekt „PASCH Goethe Mozi“. Deutschsprachige Kinofilme im Original mit deutschen Untertiteln werden für Schulklassen im Kino Otthon in Kecskemét gezeigt. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Budapest organisiert unsere Schule mit fünf anderen Gymnasien jährlich viermal dieses kostenlose Kinovergnügen. In den vergangenen Jahren hat unsere Schule mehrere erfolgreiche Comenius- und Erasmus-Programme sowohl in Deutsch als auch in Englisch durchgeführt.
Außerschulische Aktivitäten
Wir legen von Anfang an großen Wert auf Talentförderung. Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine große Palette an Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Mathematik und Informationstechnologie, Schulchor oder Theater. Als Anerkennung dieser erfolgreichen pädagogischen Arbeit erwarb unsere Schule 2017 den Titel „Zertifizierte Talentförderwerkstatt“.